Techniker sofort nach der Ausbildung?

Hallo zusammen,

ich befinde mich zur Zeit im 2.Lehrjahr als Zerspanungsmechaniker -Drehtechnik-.

Ich habe vor, eventuell meine Ausbildung zu verkürzen und dann direkt im Anschluss Techniker in Teilzeit zu lernen. Ich liege von den Noten her, so im
2er Berreich.

Wäre das empfehlenswert oder sollte man erst Berufserfahrung sammeln?
Was mich noch interessieren würde: Verdienst, anschließende Weiterbildungsmöglichkeiten und Umfang der Technikerlehre.

Ich bin für jeden Beitrag dankbar!

Frank70116021
 
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Hallo,

soweit ich weiß ist es möglich die Technikerweiterbildung sofort nach der Ausbildung zu beginnen, da man ja zum Zeitpunkt der Prüfung die 2 Jahre Berufserfahrung hat.

Ob es sinnvoll ist weiß ich nicht, aber ich denke mal das es einfacher ist als wenn man ein paar Jahre wartet, da man den Stoff, den man sich gerade erst in der Berufsschule in die Birne gehämmert hat, nicht schon wieder verdrängt hat, und somit das Lernen vielleicht etwas leichter fällt.

Es kommt natürlich auch darauf an ob du nach der Ausbildung, so wie ich, erstmal die Nase voll hast vom Lernen oder weitermachen willst.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Gruß Tobias
 
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Techniker lohnt sich! Keine Frage!

Aber direkt im Anschluss den Techniker machen?! Verkehrt ist das sicherlich nicht, aber wie schon gesagt, ist es hilfreich wenn man einige Jahre gearbeitet hat. Denn viele unterschätzen, das es auch wichtig ist die Maschinen zu kennen (Bedienung, Einrichtung, etc.).

Weil wenn du mal Vorgesetzter bist und kannst den Leuten nicht erklären wie die Maschine funktioniert, dann hat man bald schlechte Karten bei den Mitarbeitern. Und im Extremfall sagen dann die Leute, "Was ist denn das für ein Spinner, der kann ja garnichts"!

Also lieber noch zwei - drei Jahre warten, das kann nicht schaden. Im Endefekt weiß man dann auch wo von man spricht!
 
S

staubsauger

Gast
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Also ich hab auch direkt nach der Ausbildung mit der Technikerschule in Teilzeitform begonnen. Hatte die Prüfung aber nicht vorgezogen, d.h. hatte im Januar 2004 meine Abschlussprüfung und habe dann im August/September mit der Schule begonnen. Bin jetzt also im dritten Jahr und habe eher Vorteile dadurch gegenüber denen die schon 3-5 Jahre aus dem lernen raus sind.
Wenn du abends auf die Schule gehst sammelst du ja auch tagsüber genug Berufserfahrung die du für bestimmte Fächer brauchst (wie z.B oben schon genannt: Maschine einrichten). Die beginnen bei uns aber halt erst jetzt im dritten Jahr.

Gruß Staubsauger
 
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Hi,

Den Techniker zu machen kann wirklich nicht schaden. ich habe nach 3 1/2 jähriger Ausbildung (die im Februar zu ende wahr) ein halbes Jahr gearbeitet und dann den Techniker begonnen und habe nach dem Techniker ein Praktikum bei einem Global Player gemacht und gezeigt was ich kann. Und die haben mich dann auch gleich danach eingestellt.

Gruß Roy
 
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Hm also ich konnte nach meiner Ausbildung nicht sofort anfangen. Musste erst noch ein Jahr arbeiten. Aber ich mach auch Vollzeit vielleicht liegts daran.
 
AW: Techniker sofort nach der Ausbildung?

Hi,

als Berufserfahrung zählt nur die Zeit nach der Ausbildung, das soll heißen wer den Techniker in Vollzeit machen will muss erst min. ein Jahr in einem entsprechenden Beruf gearbeitet haben. Da du aber eh in Teilzeit deinen Techniker machen willst erlangst du auch die Berufserfahrung nebenbei also ist das kein Problem ;) .

PS.: Schaden tut dir die Weiterbildung bestimmt nicht die Frage ist nur ob du im Moment bereit bist die Doppelbelastung auf dich zu nehmen.


MfG
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top