Techniker ohne Mathematik

moin ;)

auf meiner technikerschule muss mathematik nicht mehr unterrichtet werden bzw. ist nicht mehr im lehrplan vorgesehen. aber netter weise ;) kriegen wir einen "stützkurs" mathematik indem die zusammenhänge der mathematik bezogen auf die physik erlauetert werden.

einzig alleine der mathematikkurs für angehende techniker die gerne ihr fachabitur mitmachen wollen ist im lehrplan vorgesehen und wird zum 3 semester angeboten.

ist dies ein regelfall? oder sind wir ne ausnahme ..... ohne den freiwilligen stützkurs haetten wir ja gar kein mathematik - ist soetwas überhaupt möglich - den techniker ohne mathe?!??!

das verwundert micht immernoch und regt mich auch tierisch auf - hätte gerne ein paar externe meinungen

mfg stromberg
 
AW: Techniker ohne Mathematik

HI!

ich meine etwas gelesen zu haben, dass in NRW der Mathestoff in die anderen Fächer integriert ist. Du lernst also deshalb nicht weniger Mathe, sondern genau an den Stellen, wo Du die Inhalte brauchst.

hier war neulich mal ein Beitrag dazu...

cu
Volker
 
AW: Techniker ohne Mathematik

naja . . . also ich habe schon mein fachabi und ich glaube schon das ich es erkennen kann wenn gewisse mathematik angewendet wird und wir haben bisher nur dünnes zeug durchgenommen. sollte das so weiter gehen werde ich mir nebenbei den stoff nochmal auffrischen!
 
AW: Techniker ohne Mathematik

Hallo,
hab letztes Jahr meinen Techniker in Detmold (NRW) gemacht.

Wir hatten auch nur den Fachabi Mathekurs, ohne den wäre ich aufgeschmissen gewesen. In den ersten Wochen haben wir unser Mathe aufgefrischt, wirklich erstaunlich wieviel man in ein paar Jahren vergessen kann.:LOL:

In Konstruktionstechnik hatten wir dann Hardcoremathe, ohne den Fachabikurs hätte ich da Probleme bekommen.

In Betriebswirtschaft und SRT konnte man bei uns auch ziemlich viel Mathe anwenden.

Gruss
Christoph
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top