hallo erst mal!
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab gerade ein problem wo ich mich langsam entscheiden muß. Bin noch 25jahre alt! Bin zur zeit bei der bundeswehr und scheide in 2 jahren aus! Habe vorher eine lehre als industriemechanker gemacht und bin dann zum bund für 8jahre und arbeite als fluggerätemechanker (fachrichtug: wartung also inspektionen und kleinere arbeiten am LFZ) beim bund.
Bin zur zeit 3 jahre in den USA mit der bundeswehr!
Habe jetzt auf abendschulbasis ein fachabi angefangen und es spiegelt sich so ab das ich es so mit ca. 3 abschliessen werde! Habe nach dem bund 3jahre zeit mich zu bilden wo ich noch geld bekomme! Und hab so ca 9000€ für ne schule zur verfügung!
Mein problem ist muß mich langsam entscheiden was ich dann machen will meine vorstellungen sind entweder einen techniker fachrichtung flugzeug oder auf eine FH batchler so in richtung maschinenbau! Das wichtigste für mich ist das ich am ende einen job bekomme der mir spaß macht und wo ich so ca ab 2200€ netto bekomme egal wo ob deutschland oder ausland.
Wo sind die chansen besser auf dem arbeitsmarkt techniker oder FH?
Ist mit ner 3 im abi überhaupt ne gute chanse auf einen platz an ner FH drin?
PS: bekomme 4 wartesemester angerechnet.
Oder ist es besser sich schon vorher bei unternehmen zu bewerben und die sagen mir dann was sie brauchen und ich mache das, und hab dann schon so was wie ein vorab arbeitsvertrag!??
Bin wirklich dankbar für ein paar tipps was besser für mich im bezug auf den arbeitsmarkt währe!
Mfg. Andre
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab gerade ein problem wo ich mich langsam entscheiden muß. Bin noch 25jahre alt! Bin zur zeit bei der bundeswehr und scheide in 2 jahren aus! Habe vorher eine lehre als industriemechanker gemacht und bin dann zum bund für 8jahre und arbeite als fluggerätemechanker (fachrichtug: wartung also inspektionen und kleinere arbeiten am LFZ) beim bund.
Bin zur zeit 3 jahre in den USA mit der bundeswehr!
Habe jetzt auf abendschulbasis ein fachabi angefangen und es spiegelt sich so ab das ich es so mit ca. 3 abschliessen werde! Habe nach dem bund 3jahre zeit mich zu bilden wo ich noch geld bekomme! Und hab so ca 9000€ für ne schule zur verfügung!
Mein problem ist muß mich langsam entscheiden was ich dann machen will meine vorstellungen sind entweder einen techniker fachrichtung flugzeug oder auf eine FH batchler so in richtung maschinenbau! Das wichtigste für mich ist das ich am ende einen job bekomme der mir spaß macht und wo ich so ca ab 2200€ netto bekomme egal wo ob deutschland oder ausland.
Wo sind die chansen besser auf dem arbeitsmarkt techniker oder FH?
Ist mit ner 3 im abi überhaupt ne gute chanse auf einen platz an ner FH drin?
PS: bekomme 4 wartesemester angerechnet.
Oder ist es besser sich schon vorher bei unternehmen zu bewerben und die sagen mir dann was sie brauchen und ich mache das, und hab dann schon so was wie ein vorab arbeitsvertrag!??
Bin wirklich dankbar für ein paar tipps was besser für mich im bezug auf den arbeitsmarkt währe!
Mfg. Andre