Hallo,
mich würde interessieren wie alt Ihr wart/seid als Ihr die Schule zum Techniker begonnen habt. Ich selber bin im Januar 29 Jahre alt geworden und habe den Beruf des Energieelektronikers erlernt. Nach der Ausbildung arbeitete ich zunächst vier Jahre in der Instandhaltung einer Eisengiesserei, vor zwei Jahren wechselte ich zu einem kleinen lokalen Energieversorger.
Da ich hier jedoch recht unzufrieden bin möchte ich mich gerne noch weiterbilden und strebe es an die Ausbildung zum Techniker in Vollzeit zu machen.
Ich bin mir nur unsicher ob ich aufgrund meines alters bereits zu alt dafür bin und später Probleme bekomme einen Job zu finden.
Ich wäre Euch für ein par Antworten oder Anregungen sehr dankbar.
Gruß Andreas
fast vergessen, vor der Ausbildung habe ich den Fachhochschulabschluß Elektrotechnik abgeschlossen.
mich würde interessieren wie alt Ihr wart/seid als Ihr die Schule zum Techniker begonnen habt. Ich selber bin im Januar 29 Jahre alt geworden und habe den Beruf des Energieelektronikers erlernt. Nach der Ausbildung arbeitete ich zunächst vier Jahre in der Instandhaltung einer Eisengiesserei, vor zwei Jahren wechselte ich zu einem kleinen lokalen Energieversorger.
Da ich hier jedoch recht unzufrieden bin möchte ich mich gerne noch weiterbilden und strebe es an die Ausbildung zum Techniker in Vollzeit zu machen.
Ich bin mir nur unsicher ob ich aufgrund meines alters bereits zu alt dafür bin und später Probleme bekomme einen Job zu finden.
Ich wäre Euch für ein par Antworten oder Anregungen sehr dankbar.
Gruß Andreas
fast vergessen, vor der Ausbildung habe ich den Fachhochschulabschluß Elektrotechnik abgeschlossen.
Zuletzt bearbeitet: