Hallo zusammen,
bin heut zufällig auf dieses Forum gestoßen. Wirklich super!
Habe mir gleich einige Beiträge zu den besagten Thema angeschaut, bin aber auch nicht schlüssiger geworden.
Bin 22 Jahre habe IT-Systemelektroniker gelernt und z.Z. bei der Firma mit den 7 türkisblauen Buchstaben beschäftigt.
Da ich in einer Abteilung beschäftigt bin, die Inbtriebsetzung für Fördertechnik usw. macht und ich so viel unterwegs, ist es fast unmöglich die Schule in Teilzeit zu machen.
Vollzeit wäre mir persönlich lieber, aber ist finaziell natürlich schlechter (Miete für Wohnung etc.). Desweiteren kann man ja nie sicher sein ob man danach wieder an der Stelle anfangen kann.
Meine Frage an euch, was wär eine gute Lösung oder Alternative?!
Kleine Anmerkung, für die Techniker Schule in meiner Stadt beträgt die Wartezeit 2 Jahre (Vollzeit).
Oder soll ich mich einfach erstmal anmelden?
bin heut zufällig auf dieses Forum gestoßen. Wirklich super!
Habe mir gleich einige Beiträge zu den besagten Thema angeschaut, bin aber auch nicht schlüssiger geworden.
Bin 22 Jahre habe IT-Systemelektroniker gelernt und z.Z. bei der Firma mit den 7 türkisblauen Buchstaben beschäftigt.
Da ich in einer Abteilung beschäftigt bin, die Inbtriebsetzung für Fördertechnik usw. macht und ich so viel unterwegs, ist es fast unmöglich die Schule in Teilzeit zu machen.
Vollzeit wäre mir persönlich lieber, aber ist finaziell natürlich schlechter (Miete für Wohnung etc.). Desweiteren kann man ja nie sicher sein ob man danach wieder an der Stelle anfangen kann.
Meine Frage an euch, was wär eine gute Lösung oder Alternative?!
Kleine Anmerkung, für die Techniker Schule in meiner Stadt beträgt die Wartezeit 2 Jahre (Vollzeit).
Oder soll ich mich einfach erstmal anmelden?