Techniker für Informatik

Hi,
komme aus dem schönen Bayern und würde gerne den Technkier machen...
theoretisch wäre das DAA für mich optimal, da ich es zum Unterricht nach Würzburg und Crailsheim nicht weit hätte.
Nur was mich noch beschäftigt,ist die Fachhochschulreife, welche ich auch gerne mit erwerben möchte !

Wer kann mir genau sagen wie das abläuft ?

Und wo kann man Sie am leichtestens mitmachen ?

Achja Fachrichtung sollte nach möglichkeit Informatik sein.

Wie läuft das ab mit den ganzen Bundesländern ?
Jeder hat doch da seinen eigenen Lehrplan, oder ?
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

Wenn Du beim DAA den Informatiker machst, machst Du den rechtlich gesehen in Thüringen (daher auch die Abschlussprüfungen in Jena) und kannst dort m.W. durch eine Zusatzprüfung die Fachhochschulreife erwerben. In wie weit die dann wieder in Bayern anerkannt ist, weiß ich nicht, da sich die Bayern (als Bildungsland) da manchmal etwas querstellen.
Allerdings reicht an vielen Fachhochschulen und Unis mittlerweile der Techniker an sich, um dort zu studieren.

Du kannst aber beim DAA konkret anfragen, wo die FHR Thüringens anerkannt wird.


cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

Vielen Dank,
werd ich gleich mal machen.

Bei der SGD macht man das ganze ja im Bundesland Hessen !
Ist das nicht evtl besser, bzw. mehr anerkannt ?

mfg
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

Ich glaube, die Bayern erkennen nur was bayrisches an :D - aber ohne Gewähr.
Die Frage ist aber eben auch, ob man in Zukunft die FHR noch zwingend für ein Fachhochschulstudium braucht und ob nicht Meister/Techniker ansich schon reichen - das gibt es eben auch schon an vielen FHs bzw. in einigen Bundesländern generell.


Leider sind wir bei der Vergleichbarkeit und Anerkennung von Abschlüssen innerhalb von Deutschland noch bei der Kleinstaaterei vergangener Zeiten - und wahrscheinlich ist eine Anerkennung auf europäischer Ebene einfacher :)

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

Tja dann ist wohl die Frage welcher Techniker in Bayern am meisten anerkannt wird....

ähnliche Fernstudien angebote für Bayern sind mir nicht bekannt !

Was machen den die restlichen Bayern *G*
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

Der Techniker ist in Bayern genauso anerkannt - es geht um die Fachhochschulreife - also am besten nachfragen beim DAA - die sollten genaue Auskunft geben können!!

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

Aber warum heisst dieser Techniker wieder überall anders ?
Da kennt sich doch kein Mensch aus...

bei DAA heisst er : Staatl. gepr. Informatiker
bei SGD : Staatlich geprüfter Informations- und Kommunikationstechniker

bei DAA ist er mit 46 Monaten angegeben, bei SGD in 42 ...


gibts da irgendwo auch nochmal unterschiede ?
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

Klar - bei 16 Bundesländern - 16 verschiedenen Rahmenlehrpläne und natürlich auch Bezeichnungen.

Föderalismus pur halt - und alles zum Besten der Bürger :D :D :D

was erwartest du von einem System, dass in Hessen z.B. noch die Todesstrafe in der Verfassung stehen hat (in Bayern ist das auch nicht so lange her!) und in dem die Zuständigkeiten neu sortiert worden sind, mit dem Erfolg, dass Gesetzesideen zum Nichtraucherschutz mit eben dem Verweis auf die Zuständigkeiten nicht umgesetzt werden können und der Bundespräsident gerade erst sein Veto aus genau dem Grund zu einem Gesetz eingelegt.

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

na dann warten wir doch einfach mal die Antwort von DAA ab....

Wie ist das mit dem Verkürzen?
Ich kann ja direkt ins Semester 2 einsteigen, erhalte ich trotzdem die unterlagen von Semestester 1 ?
Wann muss ich angeben das ich verkürzen will ?

Wenn ich stat 46 monaten nur 42 monate brauche, zahl ich dann auch nur 42 ?
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

mein Tipp dazu: melde Dich an, Du bekommst das Material vom 1. Semester und danach entscheidest Du, ob Du das 1. Semester überspringst. Das teilst Du dem DAA mit und bekommst das Material vom 2. Semester - Du zahlst dann auch erst ab dem 2. Semester.
Allerdings werden im ersten Semester die Grundlagen in Mathe und Physik gelegt - man sollte sich der Sache also schon sicher sein, wenn man verkürzen möchte.

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

besten dank schonmal für deine schnellen Antworten...

dein Vorschlag hört sich vernünftig an !

Kann man denn während des Hauptstudiums auch noch etwas beschleunigen ?
Also ich meine, wenn man einfach mehr tut, kann man dann auch schneller fertig werden ?
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

Nicht das ich wüsste - Du kannst zwar evtl. die ein oder andere Prüfung etwas vorziehen, um hintenheraus etwas Luft zu haben - aber verkürzen geht m.W. nur am Anfang (1-2 Semester). Im Gegensatz dazu gibt es die Möglichkeit, zu verlängern, was bei uns wohl auch ein paar Leute machen, die aus beruflichen Gründen etwas viel zu tun hatten.

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

Hi pimpi.

Ich habe das auch so gemacht wie Volker vorgeschlagen hat.
Erst angemeldet und die Unterlagen eine Woche später vom 1. Semester erhalten. Nach einer kurzen Durchsicht des Stoffes einen Brief ans DAA und ein paar Tage später kam das nächste Paket fürs 2. Semester :)

Gruss Andreas
 
AW: Techniker für Informatik

Gut, Frag mich jetzt gerade nur was besser ist.
Wenn ich mich rückwirkend für den 1 Oktober anmelde, oder für den April 2007 ??

Was meint ihr ?
 
AW: Techniker für Informatik

HI!

ich weiß nicht mal, ob das noch geht rückwirkend...
Aber wenn du Dich jetzt für April anmeldest, erhältst du schon recht früh das Material und kannst schon mal loslegen...

cu
Volker
 
AW: Techniker für Informatik

Noch ne weiter Frage von mir *G*
Muss man zum ende des 1.Semesters keine Prüfung ablegen ?

Weil man das überspringen kann ?
 
AW: Techniker für Informatik

Wenn du dich jetzt für April anmeldest, solltest du spätestens im Januar die Unterlagen zuhause haben und hättest dann noch 3 Monate Zeit den Stoof vom 1. Semester nochmal durchzugehen und musst aber erst ab April bezahlen wo du dann gleich mit dem 2. Semester durchstarten könntest :)
Zumindest war das bisher immer so dass man das Material direkt nach der Anmeldung bekommen konnte.
 
AW: Techniker für Informatik

Rein planmässig ist die erste Prüfung Anfang des 3. Semester vorgesehen.
Wenn du in einem Fach natürlich schon fit bist, kannst du das auch schon im 2. Semester machen. Habe Ende des 2ten auch schon die erste Prüfung geschrieben.
 
AW: Techniker für Informatik

ahja... gut zu wissen...
nochwas..bei dem Info abend konnte man mir nciht sagen wie das genau mit den Prfüungskosten ist..

Man muss glaueb ich so ca . 18 Prüfungen machen bevor man zum Schluß die Abschlußprüfung macht.
Was kommen da so ca. kosten auf einen zu ?
Sind diese Prüfungen alle einzeln oder kann man da auch mehrere an einem Tag machen ?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top