Hallo Leute,
ich mache momentan noch eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme und werde diese voraussichtlich im Februar 2007 abschliessen.
Zu meiner Situation:
Mein Endziel ist es später einen Job im Themenfeld Softwareentwicklung im Bereich Mikrocontroller zu machen.
Da es etwas unrealistisch ist zu erwarten, dass man so eine Stelle als Facharbeiter bekommt sehe ich vor mich nach der Ausbildung schnellstmöglich weiter zu qualifizieren.
Da habe ich zur Auswahl im September das 1 jährige BKFH zum Erwerb der Fachhochschulreife zu machen und anschliessend ein FH Studium.
Oder ich mach Techniker und dann noch ein Studium, falls ich mit der Qualifikation immer noch nichts finde.
BKFH habe ich mir sagen lassen soll für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge nicht sehr sinnvoll sein, weil die Absolventen oft unzureichende mathematische Kenntnisse haben.
Erst Techniker machen hingegen würde wenn man die regulären Zeiten nimmt mit anschliessendem Studium 2 Jahre länger dauern.
Meine eigentlichen Fragen:
Gibt es die Möglichkeit Techniker schon mit 4 Jahren Berufserfahrung zu machen?
Bekommt man als Techniker Zeit an der FH "geschenkt"?
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.:)
ich mache momentan noch eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme und werde diese voraussichtlich im Februar 2007 abschliessen.
Zu meiner Situation:
Mein Endziel ist es später einen Job im Themenfeld Softwareentwicklung im Bereich Mikrocontroller zu machen.
Da es etwas unrealistisch ist zu erwarten, dass man so eine Stelle als Facharbeiter bekommt sehe ich vor mich nach der Ausbildung schnellstmöglich weiter zu qualifizieren.
Da habe ich zur Auswahl im September das 1 jährige BKFH zum Erwerb der Fachhochschulreife zu machen und anschliessend ein FH Studium.
Oder ich mach Techniker und dann noch ein Studium, falls ich mit der Qualifikation immer noch nichts finde.
BKFH habe ich mir sagen lassen soll für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge nicht sehr sinnvoll sein, weil die Absolventen oft unzureichende mathematische Kenntnisse haben.
Erst Techniker machen hingegen würde wenn man die regulären Zeiten nimmt mit anschliessendem Studium 2 Jahre länger dauern.
Meine eigentlichen Fragen:
Gibt es die Möglichkeit Techniker schon mit 4 Jahren Berufserfahrung zu machen?
Bekommt man als Techniker Zeit an der FH "geschenkt"?
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.:)