Hi,
ich habe folgendes problem. Ich habe mich entschlossen die Weiterbildung zum Elektrotechniker / Energietechnik zu machen. Nun war ich vor kurzem bei meinen nächsthöheren vorgesetzten (Teamleiter) und hatte nachgefragt wie es mit techniker bzw. meister aussieht. Und er meinte "wir benötigen keine weil wir bei der DB nur eisenbahnspezifische ausbildungen benötigen". Nun hab ich aber schon von manch anderem gehört das es wohl einige gegeben hat die nebenbei oder vollzeit ihren Techniker oder IHK Meister gemacht hatten. Am liebsten wäre mir Vollzeit und bezahlter urlaub
Nun meine Frage wie soll ich nun vorgehen, soll ich zum Personalchef bzw. nächsthöheren rang des teamleiters gehen? Was wenn er mich frägt warum ich das mache? Mit den Hintergedanken das ich vielleicht später in der freien Wirtschaft eine Technikerstelle suchen werde. Im Prinzip dürfte er ja nichts einzuwenden haben denn es ist ja meine Freizeit und persönliche Angelegenheit. Wie würdet ihr mir raten vorzugehen.
MfG
Daniel
ich habe folgendes problem. Ich habe mich entschlossen die Weiterbildung zum Elektrotechniker / Energietechnik zu machen. Nun war ich vor kurzem bei meinen nächsthöheren vorgesetzten (Teamleiter) und hatte nachgefragt wie es mit techniker bzw. meister aussieht. Und er meinte "wir benötigen keine weil wir bei der DB nur eisenbahnspezifische ausbildungen benötigen". Nun hab ich aber schon von manch anderem gehört das es wohl einige gegeben hat die nebenbei oder vollzeit ihren Techniker oder IHK Meister gemacht hatten. Am liebsten wäre mir Vollzeit und bezahlter urlaub
MfG
Daniel