AW: Studium nach dem Techniker, ein Erfahrungsbericht
Hallo rotH,
danke für Deine Antwort.
Also, im Prinzip ist es beides.
Ich bin jetzt schon länger aus der Schule raus. Es ist nicht ganz so schlimm.
In erster Linie muss man sich wieder auf das Lernen einstellen.
Das hat erstmal für mich Zeit gekostet.
Dann kommt mein Fulltime - Job dazu, war noch sehr viel auf Montage gewesen.
Na ja nun stehen die Klausuren an im Januar und Februar.
Ich bin am Paucken, merke aber jetzt schon das ich nicht alles in meine Birne bekomme. Mathe und Informatik sehe ich kein Problem.
Eher Physik und Elektrotechnik.
Du hast recht, ich setze mich vielleicht zu sehr unter Druck.
Es muss nicht unbedingt Regelstudienzeit sein. Noch fallen ja Studiengebühren an. Aber das soll ja nun das letzte mal sein.
Hallo rotH,
danke für Deine Antwort.
Also, im Prinzip ist es beides.
Ich bin jetzt schon länger aus der Schule raus. Es ist nicht ganz so schlimm.
In erster Linie muss man sich wieder auf das Lernen einstellen.
Das hat erstmal für mich Zeit gekostet.
Dann kommt mein Fulltime - Job dazu, war noch sehr viel auf Montage gewesen.
Na ja nun stehen die Klausuren an im Januar und Februar.
Ich bin am Paucken, merke aber jetzt schon das ich nicht alles in meine Birne bekomme. Mathe und Informatik sehe ich kein Problem.
Eher Physik und Elektrotechnik.
Du hast recht, ich setze mich vielleicht zu sehr unter Druck.
Es muss nicht unbedingt Regelstudienzeit sein. Noch fallen ja Studiengebühren an. Aber das soll ja nun das letzte mal sein.