Studienarbeit Feinschneiden

Hallo zusammen,

ich muss eine Studienarbeit über das Thema Feinschneiden erstellen. Ich würde gerne, um in das Thema richtig einzusteigen, in ein Betrieb gehen, der diese Technik anwendet.

Nun meine Frage: Kennt jemand so ein Betrieb der auch nicht so weit von mir entfernt ist? Ich wohne in 78176 Blumberg.

Vielen Dank schon mal

Gruss Quitschi
 
AW: Studienarbeit Feinschneiden

Feinschneiden mittels Laser, Wasserdruck oder Blechscherre? Welche Art und welcher Stoff z. B. Blech ist gemeint?

Für Laser- Blechschneider gibt es in Deutschschland zwei große Firmen, Trumpf und Amada (hoffe das ich sie richtig geschrieben habe). Die einen sind die Blauen und die anderen die Roten (Firmenlogo und Maschinenfarbe)!8)
 
AW: Studienarbeit Feinschneiden

Ja ich meinte das mit der "Blechschere". Haben das Thema Stanz und Umformtechnik. Und in diesem zusammenhang schreiben wir die Arbeit.

Gruss Quitschi
 
AW: Studienarbeit Feinschneiden

Hallo,
Feinstanzen (wenn du das meinst) funktioniert mit einem speziellen Niederhalter für das Blech. Es wird eine Art Schneide gleich neben dem Schnittstempel ins Blech gedrückt. Erst dann wird gestanzt. Der Schnittspalt (Differenz zwischen Stempel und Matritze) ist kleiner als beim normalen Stanzen, die erreichbaren Toleranzen auch.

Grüßle
Fabian
 
AW: Studienarbeit Feinschneiden

In der Industrie setzt man Tafelscherren ein, die ein- oder mehrlagige Blechlagen für die Weiterverarbeitung abschneiden!

Verarbeitet werden die Blechstreifen anschließend durch Nippeln und Stanzen, es werden dabei meist mehrere verschiedene Auftragsteile aus einer Blechtafel verwendet um den Blechabfall so gering wie möglich zu halten. Dies wird Nutzen genannt!

Die größten Hersteller von Blechverarbeitungsmaschinen sind www.trumpf.com ; www.amada.de, so wie bei Feinblechen www.bihler.de !

So viel ich noch weiß gibt es da Unterschiede, die Einen Nippeln und Stanzen von unten nach oben und die Anderen umgekehrt

Frag mal bei denen nach, da werden Sie geholfen!8)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top