Steuerung einer Schaltung

Hallo Leute,

wie ich in der Pneumatik Signalgeber (Glühlampe als Signalgeber) mit Relais und SPS steuere, ist mir bekannt. Aber wie sieht das denn aus, ohne Pneumatik ?
Wenn ich mit Taster „1“ eine Glühlampe einschalte, die NUR mit Taster „2“ oder „3“
wieder ausgeschaltet werden kann, brauche ich doch keine SPS. Hierfür müssten doch Relais genügen. Oder?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Andreas
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Ääähhhhh, na klar. Einfach ein Rails nehmen und das Ding (wie bei der Schützselbsthaltung) mit S1 an selbsthaltung bringen. Dann mit S2 bzw. S3 wieder lösen!
Oder habe ich deine Frage nicht richtig verstanden!?!?
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Hi Mr. Ragu,

ne ne. Meine Frage hast Du vollkommen richtig verstanden.
Ich stand nur gerad etwas auf´m Schlauch.
Danke nochmal für die Hilfestellung.
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Wenn ich dies mit 230 Volt betreiben möchte, welches Relais benötige ich denn dann dafür ? Hab bei Conrad mal gesehen, daß es eine große Auswahl gibt uns kenne mich selbst zu wenig aus in dieser Materie.

Danke für die Hilfe im Voraus.
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Hallo again,
es kommt immer darauf an welche bedingungen du vorraus setzt. Welche Leistung du steuen willst etc.
Beschreibe doch am besten mal dein Vorhaben, ambesten mit Daten!
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Hi,

mein Vorhaben ist folgendes:

Ich möchte mit Taster 1 ein Signal einschalten (Signalleuchte) und diese mit Taster 2, 3, 4 oder 5 wieder ausschalten.
Und das unter 230 Volt.

Danke schon mal für Deine Hilfe.
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Ääähhhhh, na klar. Einfach ein Rails nehmen und das Ding (wie bei der Schützselbsthaltung) mit S1 an selbsthaltung bringen.

Hi,

welches Relais ist denn hierfür das Richtige? :eek:
(für 230 Volt!)

Elektronische Lastrelais
Elektronische Lastrelais
Halbleiter-Lastrelais
Installationsrelais
Installationsrelais (finder)
Installations-Zeitrelais (finder)
Steckbare Industrierelais (PhoenixContac
Klein-/ Print-Relais
Klein-Relais
Kleinrelais (Panasonic)
Klein-Relais (SHC)
Miniatur-Relais
Miniatur-Relais (finder)
Miniatur-Relais (Panasonic)
Miniatur-Relais (SHC)
Print-Relais
Printrelais (finder)
Print-Relais (SHC)
Leistungsrelais
Hochleistungs-Relais
Leistungsrelais
Leistungsrelais (finder)
Leistungsrelais (Panasonic)
Leistungs-Relais (SHC)
Steckbare Mini-Leistungsrelais (PhoenixC
Relais-Zubehör
Relais-Fassungen
Relaisfassungen (finder)
Relaisfassungen (Panasonic)
Relais-Fassungen (SHC)
Relais-Zubehör (allg.)
Relaiszubehör (allg.) (Panasonic)
Sockel für Leistungsrelais (PhoenixConta
Schnittstellen-Relais
Schnittstellen-Relais
Schnittstellen-Relais (SHC)
Sicherheits-Relais
Sicherheits-Relais
Sicherheits-Relais (Panasonic)
Sicherheits-Relais (SHC)
Sonstige Relais
Dämmerungsschalter (Finder)
Kfz-Relais (Panasonic)
Kfz-Relais (SHC)
Reed-Relais
Relais (allg.)
Relais (allg.) (Panasonic)
Relais (allg.) (SHC)
Relais-ICs (Panasonic)
Relais, sonstige (Finder)
Solid-State-Relais
Solid-State Relais (Infineon)
Zeitrelais
Zeit-Relais
Zeitrelais (finder)
Zeitrelais (Panasonic)



Danke im Voraus für die Unterstützung!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steuerung einer Schaltung

Also folgende sehen gut aus:

Elektronische Lastrelais
Installationsrelais
Installationsrelais (finder)
Leistungsrelais
Hochleistungs-Relais
Leistungsrelais
Leistungsrelais (finder)
Leistungsrelais (Panasonic)
Leistungs-Relais (SHC)


Du kannst aber auch viele andere noch verwenden!

Hier mal ein kostengüstige Lösung:
http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rswww/searchBrowseAction.do?Nr=avl%3ade&N=4294658436&name=SiteStandard&forwardingPage=line&R=6237236&callingPage=/jsp/browse/browse.jsp&BV_SessionID=@@@@0400348465.1173289802@@@@&BV_EngineID=ccdgaddkgdfjgejcefeceeldgondhgj.0&cacheID=deie

In diese Richtung solltest du ausschau halten! Es gibt 1000ne Relais.
Wichtig für dich ist das das Relais einen Schließer NO hat. Und die Spule 230V anschluß hat. Die Laststärke die das Relais aushalten sollte, hängt natürlich von der Leistung der Lampe ab.
Hier gilt:
I = P / U
Also: (P) 100W Lampe geteilt durch (U) 230V = (I) 0,43 A

Also ich hoffe jetzt sind alle Fragen geklärt! Falls du noch eine Schaltplan brauchst, noch mal bescheid geben!
 
AW: Steuerung einer Schaltung

Hier mal ein kostengüstige Lösung:
http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rswww/searchBrowseAction.do?Nr=avl%3ade&N=4294658436&name=SiteStandard&forwardingPage=line&R=6237236&callingPage=/jsp/browse/browse.jsp&BV_SessionID=@@@@0400348465.1173289802@@@@&BV_EngineID=ccdgaddkgdfjgejcefeceeldgondhgj.0&cacheID=deie


Hallo Mr. Ragu,

danke für den Link. Aber leider ist dieser anscheinend Zeitbegrenzt.

Kannst Du mir den evtl. nochmal als Screenshot posten?
Oder irgendwie anders zugänglich machen?
Wär Dir echt dankbar. :thumbsup:

Danke Dir im Voraus.
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 14

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top