??? Steuererklärung 2006 ???

Hallo miteinander...,

sicherlich ist es nicht die feine Art, sich anzumelden und gleich eine Frage zu stellen. Doch kann ich selbst keine Lösung finden und hoffe nun, dass ihr etwas mehr dazu wisst.
Vorweg zu mir...
Mein Name ist Kai, bin 25 und wohne in Nürnberg. Ich habe 2004 mit der Ausbildung zum Bautechniker begonnen und habe 2006 abgeschlossen. Seit November arbeite ich in Gunzenhausen als technischer Angestellter.

Meine Frage:
Für das Jahr 2004 könnte ich noch eine Steuererklärung abgeben, da ich ja ein halbes Jahr gearbeitet habe. Für das Jahr 2006 kann ich auch wieder eine Steuererklärung abgeben, da ich ja auch wieder arbeite. Mein Problem liegt beim Jahr 2005. Mir wurde gesagt, dass ich das Jahr 2005 dann mit angeben kann, wenn ich die Erklärung für 2007 mache. Also nebenbei... ich hab Meister BAFÖG bezogen und war die zwei Jahre über bei meinen Eltern mitversichert.
Nun möchte ich gerne wissen, ob ich die Summen (Beispiel: Kilometer) einfach zu denen von 2006 addieren soll und in der 2006er Steuererklärung abgebe oder ob ich nun eine extra Steuererklärung für 2005 ausfüllen muss.
o_O o_O o_O

Ich hoffe ich hab nicht ein allzu großes Durcheinander geschrieben.
Aber gerne beantworte ich auch noch weitere Fragen. Über jede Antwort freue ich mich und sag schon mal Danke...

mfg Kai
 
S

simalexa

Gast
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

Hallo.
Ich würde dir raten, für 2005 eine separate Steuererklärung abzugeben. Wenn du anfängst Kosten und km und sowas zusammen zu zählen will das Finanzamt garantiert eine Auflistung haben. Mach dir einfach die zusätzliche Mühe und füll eine separate Erklärung aus. Zudem haben sich ja steuerliche Änderungen und sowas ergeben worauf du achten musst bzw. das Amt auch achtet.
 
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

Ich habe auch eine Frage. Wenn der Arbeitgeber mir Übernachtungs und Verpflegungskosten für Dienstreisen erstattet, kann ich das trotzdem nochmal bei der Steuererklärung angeben, oder ist das nicht gestattet?
 
R

RudiW

Gast
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

@Tobi82: Bekommst du das Geld vom AG direkt mit dem Lohnzettel, oder begleicht der AG direkt die Hotelkosten?

Wenn du zusätzliches Geld vom AG bekommst (auf dem Lohnzettel) dann kannst du natürlich die Hotelkosten absetzten. Du hast ja auch ein höheres Bruttoeinkommen, von dem Sozialabgaben abgezogen werden.

Wird dein Konto von keiner Seite her belastet, sprich AG und Hotel machen das Geschäft ohne dich, dann kannst du nichts absetzen.

@Glotzkovski: Mach eine Steuererklärung für 2005 und fasse dies auf keinen Fall mit einem anderen Jahr z.B. 2006 zusammen.
 
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

@Tobi82: Bekommst du das Geld vom AG direkt mit dem Lohnzettel, oder begleicht der AG direkt die Hotelkosten?

Wenn du zusätzliches Geld vom AG bekommst (auf dem Lohnzettel) dann kannst du natürlich die Hotelkosten absetzten. Du hast ja auch ein höheres Bruttoeinkommen, von dem Sozialabgaben abgezogen werden.

Wird dein Konto von keiner Seite her belastet, sprich AG und Hotel machen das Geschäft ohne dich, dann kannst du nichts absetzen.

@Glotzkovski: Mach eine Steuererklärung für 2005 und fasse dies auf keinen Fall mit einem anderen Jahr z.B. 2006 zusammen.

Ich zahle ein Hotel, und bekomme dann vom Arbeitgeber die Hotelkosten+Verpflegungskosten später überwiesen. Steht auf dem Lohnzettel gesondert unten unter "Überwiesene Beträge" drauf. Hat mit dem eigentlichen Lohn nichts zu tun
 
R

RudiW

Gast
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

Ich zahle ein Hotel, und bekomme dann vom Arbeitgeber die Hotelkosten+Verpflegungskosten später überwiesen. Steht auf dem Lohnzettel gesondert unten unter "Überwiesene Beträge" drauf. Hat mit dem eigentlichen Lohn nichts zu tun

Das heißt dass diese Gutschriften nicht versteuert werden?
Musst du die originalen Rechnungen dem AG übergeben?

Wenn du noch die Rechnungen hast, gibt es doch einfach unter Werbungskosten mit an. ;)
Indirekt wäre dies allerdings eine Steuerhinterziehung, da du vom AG nicht versteuertes Geld bekommst. Wenn du allerdings das Geld vom AG in der Steuererklärung mit angibst (unter Einnahmen), dann wäre das auch wieder rechtlich ok.

Grüße
RudiW
 
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

Das heißt dass diese Gutschriften nicht versteuert werden?
Musst du die originalen Rechnungen dem AG übergeben?

Wenn du noch die Rechnungen hast, gibt es doch einfach unter Werbungskosten mit an. ;)
Indirekt wäre dies allerdings eine Steuerhinterziehung, da du vom AG nicht versteuertes Geld bekommst. Wenn du allerdings das Geld vom AG in der Steuererklärung mit angibst (unter Einnahmen), dann wäre das auch wieder rechtlich ok.

Grüße
RudiW

Kommt dann unterm strich aber nix bei raus oder? Dann bringts mir wenig ;-)
 
R

RudiW

Gast
AW: ??? Steuererklärung 2006 ???

@Tobi82:
beantworte doch ganz kurz die zwei Fragen, die ich bereits gestellt habe.
Das heißt dass diese Gutschriften nicht versteuert werden?
Musst du die originalen Rechnungen dem AG übergeben?


RudiW
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top