statisch überbestimmter Träger

moin moin,

hab nen Problem mit einer Festigkeitsaufgabe.
Wir sollen bei einem statisch überstimmten Träger die Auflagerreaktionen als Funktion vom Moment M angeben und den Biegemomentenverlauf als Klammerfunktion darstellen.
Bei der Momentenbilanz habe ich aber immer mehrere Auflagerreaktionen im Term :cry:
Hat wer ne Idee wie man den Fall vereinfachen kann, oder ob man es über Superposition bestimmen kann?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    11 KB · Aufrufe: 68
AW: statisch überbestimmter Träger

habs mit superposition der Durchbiegung f und Aufteilung in Haupt- und Nebensystemen probiert. Das ist aber laut Aufgabenstellung nicht verlangt.
Werd es heut mal einfach mit den variablen schreiben und Integrieren, mal schauen was fürn Term rauskommt.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top