Rechne dir doch einfach mal das Moment im BereichK-G in stufenweisen Einzelschritten auf und zeichne dir das mal maßstäblich auf.Ist mir zu viel Gewirr;-)
Dann erkennst du viel mehr als in deinem Skizzengewirr.
Ich mache mir dazu meist ein EXCEL- Tabelle, um die Parabel richtig darzustellen.
Im senkrechten Stiel bleibt das max. Moment wie in K über die gesamte Höhe gleich.