staatliche Abschlussprüfung - Zusammenstellung der Noten / Bestehungsmöglichkeiten

Hallo zusammen,

ich habe eine allgemeine Frage zum Thema der staatl. Prüfungen.
Und zwar welche Noten darf man in der staatl. Prüfung haben um die Prüfung zu bestehen?
In den vorstaatlichen ist es klar, dass man immer mindestens eine 4 erreichen muss, um für die staatl. sich anmelden zu können.

Wenn man im Fall der Fälle die Vorprüfungen mit 2x2 und 2x3 besteht (nur ein Beispiel), steht dem fertigen Abschluss des Technikers nichts mehr im Wege
schon im Vorhinein, vor der staatlichen, oder? Man würde dann mit 4x Note 6 aller schlechtesten mit 2x5 und 2x4 abschneiden und somit wäre man durch?

Diese Frage wäre für mich interessant, da man hier schon mehrere Theorien gehört hat.

Gruß
 
Das habe ich von daa gehört Beispiel eine gute 4 und eine gute 5 zusammengezählt könnte ein 4 am Ende werden . Deswegen werden die Punkte und nicht die Note betrachtet wie die anderen denken 1+6=7 /2 = 3.5 oh bestanden
 
Ich bin da auch etwas durcheinander, ob die vorgegeben regeln (Durchschnitt besser als 4,33 und nur 2 Fünfen oder eine 6) nur für die Zulassung der Abschlussprüfungen gelten oder auch die die Abschlussnoten selber.

Ich habe aktuell folgendes Problem.
Vorprüfungsnoten 2,3,4 und eine 5.
Durchschnitt aller Bereiche deutlich besser als 4,33. heißt für mich ich darf die Abschlussprüfungen schreiben.

Was ich aber nicht verstehe ist,
Was ist wenn ich in dem Fach wo ich als Vorprüfung eine 5 geschrieben habe, im aller schlimmsten Fall wieder eine 5 schreibe und die anderen drei ganz normal mit schlimmsten Fall einer 4 beende, ob ich dann mein Techniker komplett bestanden habe.

Oder darf ich obwohl ich zugelassen bin insgesamt aber nicht schlechter als 4 als gesamt Note in dem Abschluss Fach haben?

Bin da richtig durcheinander und ja ich könnte zwar jetzt reinhauen und einfach eine bessere Note schreiben aber in dem Fach habe ich schon viel Probleme und will nur mit dem schlimmsten Fall rechnen.

Vielen Dank im Voraus falls jemand meine Frage versteht und beantwortet
 
Oder darf ich obwohl ich zugelassen bin insgesamt aber nicht schlechter als 4 als gesamt Note in dem Abschluss Fach haben?
Kommasetzung würde vieles einfacher machen. Sollte man von einem Techniker erwarten können.
Auch im Endzeugnis dürfen 2 Fünfen oder 1 Sechs auftauchen; solang der Lernbereich insgesamt im arithmetischen Mittel besser als 4,33 bleibt.

Alle Informationen stehen im T24 und werden/wurden mit den Zulassungsschreiben verschickt.
 
Kommasetzung würde vieles einfacher machen. Sollte man von einem Techniker erwarten können.
Auch im Endzeugnis dürfen 2 Fünfen oder 1 Sechs auftauchen; solang der Lernbereich insgesamt im arithmetischen Mittel besser als 4,33 bleibt.

Alle Informationen stehen im T24 und werden/wurden mit den Zulassungsschreiben verschickt.

1. vielen Dank für die Information. Dann bin ich erst mal erleichtert.

2. finde ich, dass man auch ohne Satzzeichen meinen Text verstehen kann, den ich schnell auf dem Smartphone einfach schnell abgetippt habe.
Aber auch fehlerhafte Texte sollte man verstehen können. Würde ich zumindest von einem Techniker erwarten.
 
1. vielen Dank für die Information. Dann bin ich erst mal erleichtert.

2. finde ich, dass man auch ohne Satzzeichen meinen Text verstehen kann, den ich schnell auf dem Smartphone einfach schnell abgetippt habe.
Aber auch fehlerhafte Texte sollte man verstehen können. Würde ich zumindest von einem Techniker erwarten.
Das hat was mit Respekt zu tun.
Du hast aber gerade bewiesen, dass dir dieser fremd ist.
 
Der oben von mir zitierte Satz ergibt in meinen Augen absolut keinen Sinn. Ich habe versucht Kommata an die richte Stelle zu setzen, verstehe den Sinn aber dennoch nicht. Auf was du nun das "aber nicht schlechter als 4" beziehst. Auf das Endzeugnis oder auf die Zulassungsnoten?

Auch am Handy lassen sich Kommata, respektive Satzzeichen setzen. Es ist auch eine Frage des Anstands und Respekts; besonders, wenn es direkt der erste Post in einem Forum ist.

Ich zitiere an dieser Stelle den allseits beliebten Satz: "Komm, wir essen Opa!", sprach der Kannibale.
 
den ich schnell auf dem Smartphone einfach schnell abgetippt habe.
Heißt, dass wir die Zeit nicht wert sind?

Aber auch fehlerhafte Texte sollte man verstehen können.
Nicht interpretationsfrei. Siehe das Beispiel oben.

Würde ich zumindest von einem Techniker erwarten.
Aha. Und wenn du in ein Restaurant gehst, lassen dich demnächst die Kellner dein Geschirr selber abwaschen??? Denn man kann ja von einem Erwachsenen erwarten, dass er sein Geschirr selber spült. Das ist die gleiche Logik, nämlich Unverschämtheit.
 
So dann noch einmal für alle, die meinen in einem Forum auf wichtig zu machen.

Es kann sein, dass der Text den ich schnell verfasst habe und nicht auf Kommata usw. geachtet habe, nicht zu verstehen ist. Wenn dem so ist, dann schreibt man maximal so was wie „Kollege, man versteht nicht was genau dein Problem ist, da du dies und das nicht eingehalten hast“.

So würde ich maximal reagieren.

Hier wird von Respekt und Anstand geredet 😂 aber das erste was man zu hören bekommt ist „sollte man von einem Techniker erwarten“

Also es wird direkt auf eine Art „angegriffen“.

Man braucht also nicht so unnötig reagieren wie auch in anderen Foren die ich auch über andere Nutzer mal lese, als würde man den Notruf am Tag 200 mal anrufen und unnötig die Leute alarmieren und stören.

An dieser Stelle nochmal einen schönen Tag an alle die geantwortet haben, und seid weiter respektvoll und anständig. Das seid ihr bestimmt im privaten Leben :)
 
aber das erste was man zu hören bekommt ist „sollte man von einem Techniker erwarten“
Stimmt ja auch. Schließlich wird bei einem sgT meines Wissens nach auch "Deutsch" unterrichtet.

Aber auch fehlerhafte Texte sollte man verstehen können. Würde ich zumindest von einem Techniker erwarten.
Die Begründung ist wie: "Ich geb dir jetzt mal dein Mittagessen, aber ich mach mir jetzt nicht den Aufwand, das in die Mikrowelle zu stellen, denn das kannst du ja auch kalt essen".

Ja, mit Aufwand und Interpretation im Zusammenhang mit dem Kontext können wir deinen fehlerhaften Text lesen. Aber wir wollen nicht, genau wie ich kaltes Mittagessen essen KANN, aber nicht WILL.

Und dass du nach wie vor dagegen stänkerst, zeigt deine respektlose Grundhaltung, nämlich die eines "Nehmers".
 
Alle die hier meinen perfekt deutsch schreiben zu können, können anscheinend nur perfekt deutsch schreiben aber nicht verstehen.

Ich habe in meinem letzten Beitrag geschildert, was Sache ist, dass man vernünftig sagen kann, dass man es nicht verstehen konnte wie ich es verfasst habe.

Darauf hin schreibe ich den Text nochmal neu und alles ist gut.

Und nein, ich „stänker“ nicht dagegen. Hier wird kaltes und warmes Essen mit Respektlosigkeit verglichen.

Wenn ich sage, kann KÖNNTE auch kalt essen, heißt es noch lange nicht, dass hier jemand respektlos ist.

Von mir aus können hier noch 200 andere genau so argumentieren wie du und einen verärgerten Smiley zurück lassen. Wenn ich meine, dass ich nicht respektlos bin und im Gegenteil, dass ihr es seid, dann werde ich diese Meinung auch bis zum Ende dieser Konversation weiterführen.

Denn wenn wir bei dem Beispiel mit dem kalten und warmen Essen im Restaurant bleiben, zeigt es mir, dass du oder einige hier die respektlosen sind. Sobald etwas nicht so passiert, wie es eigentlich von Anfang an sein sollte, z.b. ein fehlerfreier Text im Forum, oder kaltes Essen im Restaurant oder jemand der falsch auf dem Gehweg parkt. Ob gewollt oder ungewollt, ob bewusst oder unbewusst.

Wo liegt bei den obigen Beispielen das PROBLEM, wie ein anständiger respektvoller Mensch zu handeln und vernünftig zu ermahnen.

ZUM BEISPIEL BEIM KALTEN ESSEN IM RESTAURANT.

„Entschuldigen SIE bitte, das essen was ich bestellt habe, kam ganz kalt an und so möchte ich es nicht essen. Können SIE mir die Bestellung bitte neu und warm bringen“

oder wird hier das aller aller erste von euch sein

„Was bist du eigentlich für ein Kellner/Koch, denn entscheidend bist du nicht in der Lage deinen Job vernünftig zu machen“

Und dann soll mir keiner was von Respekt und Anstand erzählen.

Und ja, meine erste Reaktion war wie z.B. dass man ja einen Text mit Fehler ja auch verstehen kann, genau deswegen so formuliert, weil man in meinen Augen in meinem Fall respektlos geschrieben hat, wie in dem Beispiel mit dem kalten Essen.

Und wenn das jetzt immer noch keiner verstanden hat, dann entfernt euch mal lieber ganz schnell weg von hier und lernt für eure Prüfung.
 
Alle die hier meinen perfekt deutsch schreiben zu können, können anscheinend nur perfekt deutsch schreiben aber nicht verstehen.

Ich habe in meinem letzten Beitrag geschildert, was Sache ist, dass man vernünftig sagen kann, dass man es nicht verstehen konnte wie ich es verfasst habe.

Darauf hin schreibe ich den Text nochmal neu und alles ist gut.

Und nein, ich „stänker“ nicht dagegen. Hier wird kaltes und warmes Essen mit Respektlosigkeit verglichen.

Wenn ich sage, kann KÖNNTE auch kalt essen, heißt es noch lange nicht, dass hier jemand respektlos ist.

Von mir aus können hier noch 200 andere genau so argumentieren wie du und einen verärgerten Smiley zurück lassen. Wenn ich meine, dass ich nicht respektlos bin und im Gegenteil, dass ihr es seid, dann werde ich diese Meinung auch bis zum Ende dieser Konversation weiterführen.

Denn wenn wir bei dem Beispiel mit dem kalten und warmen Essen im Restaurant bleiben, zeigt es mir, dass du oder einige hier die respektlosen sind. Sobald etwas nicht so passiert, wie es eigentlich von Anfang an sein sollte, z.b. ein fehlerfreier Text im Forum, oder kaltes Essen im Restaurant oder jemand der falsch auf dem Gehweg parkt. Ob gewollt oder ungewollt, ob bewusst oder unbewusst.

Wo liegt bei den obigen Beispielen das PROBLEM, wie ein anständiger respektvoller Mensch zu handeln und vernünftig zu ermahnen.

ZUM BEISPIEL BEIM KALTEN ESSEN IM RESTAURANT.

„Entschuldigen SIE bitte, das essen was ich bestellt habe, kam ganz kalt an und so möchte ich es nicht essen. Können SIE mir die Bestellung bitte neu und warm bringen“

oder wird hier das aller aller erste von euch sein

„Was bist du eigentlich für ein Kellner/Koch, denn entscheidend bist du nicht in der Lage deinen Job vernünftig zu machen“

Und dann soll mir keiner was von Respekt und Anstand erzählen.

Und ja, meine erste Reaktion war wie z.B. dass man ja einen Text mit Fehler ja auch verstehen kann, genau deswegen so formuliert, weil man in meinen Augen in meinem Fall respektlos geschrieben hat, wie in dem Beispiel mit dem kalten Essen.

Und wenn das jetzt immer noch keiner verstanden hat, dann entfernt euch mal lieber ganz schnell weg von hier und lernt für eure Prüfung.
Im Gegensatz zu dir haben wir unsere Prüfungen alle absolviert.

Nur so eine Anekdote:

Der Falschfahrer auf der Autobahn ist auch davon überzeugt, dass alle anderen in die falsche Richtung fahren!

Viel Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg und im Beruf mit dieser Einstellung.
 
Wenn ich sage, kann KÖNNTE auch kalt essen, heißt es noch lange nicht, dass hier jemand respektlos ist.
Was ist das denn wieder für ein Satz???

„Entschuldigen SIE bitte, das essen was ich bestellt habe, kam ganz kalt an und so möchte ich es nicht essen. Können SIE mir die Bestellung bitte neu und warm bringen“

oder wird hier das aller aller erste von euch sein

„Was bist du eigentlich für ein Kellner/Koch, denn entscheidend bist du nicht in der Lage deinen Job vernünftig zu machen“

Und dann soll mir keiner was von Respekt und Anstand erzählen.
Ich persönlich würde den ersten Ausruf (im genervten Unterton) anwenden. Ich schätze aber, dass ca. 70-80% eher das Zweite sagen würden. Ist nicht schön, aber du wirst lernen müssen, dass du im Berufsleben 99% richtig machen kannst und dir der 1%, den du falsch machst, um die Ohren geworfen wird (wenn es rauskommt). Das ist der Unterschied zwischen Beruf und Schule. Dass du Sachen richtig machst, ist selbstverständlich, aber wenn du was falsch machst (auch wenn du lange alles richtig machst), kommen Beschwerden. Ist halt leider so, denn die Kunden (wie auch im Restaurant) bezahlen dafür und die interessiert nicht, dass du 100 Mal vorher das Essen warm gebracht hast, wenn du es denen kalt bringst.

Ich habe auch kein Restaurant gemeint, sondern z.B. einen privaten Gast, den du zum Essen einlädst. Denn das ist vergleichbar mit dem Verhältnis, was du mit uns hast. Du bittest kostenlos um Hilfe. Wir dafür um klare Fragestellungen. Und die lieferst du nicht. Trotzdem willst du, dass wir verstehen, was du sagst. Merkst du das Ungleichgewicht?

Und wenn das jetzt immer noch keiner verstanden hat, dann entfernt euch mal lieber ganz schnell weg von hier und lernt für eure Prüfung.
Wer gibt dir das Recht, hier solche Forderungen zu stellen mit deinen 4 Beiträgen?

Ne danke, ich hab schon alle Abschlüsse, die ich brauche.
 
Da fragt man sich, wie sich ein Techniker bei einem echten Problem anstellt, wenn es ihm schon Schwierigkeiten bereitet einen Text ohne Satzzeichen zu lesen 😀
Es geht, wie gesagt, nicht darum, dass wir es nicht könnten, sondern dass wir nicht wollen, da das Rückschlüsse auf die Grundeinstellung des TE zulässt, die uns nicht gefallen.

Sprich: Es geht, wie so oft, ums Prinzip.
 
Verstehe ich! Finde es nur ein bisschen übertrieben wie darauf eingegangen wurde. Man hätte es mit dem Hinweis gut sein lassen können und fertig. Stattdessen haben es sich beide Seiten, einiges an Zeit und Nerven kosten lassen.
 
Ich glaube nicht 🙈 das Ergebnis von Saatlicher und Vorstaatlichen Prüfung muss zusammen mindestens 4 ergeben in jedem Fache ☺️
also zum hin geghen und nur name darf schreiben brachst du Vorstaatlich 4x Note 2 😉
stimmt so nicht, du kannst auch ne 5 haben oder ne 6 in der staatlichen, denn die vorstaatlichen zählen 50% und die staatlichen auch 50% und werden zu einer Note zusammen gerechnet. Solange du in einem Lernbereich unter 4,33 bleibst und nicht mehr als 2x5 oder 1x6 im Lernbereich hast ist alle in Ordnung ;)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top