Hallo zusammen,
ich habe eine allgemeine Frage zum Thema der staatl. Prüfungen.
Und zwar welche Noten darf man in der staatl. Prüfung haben um die Prüfung zu bestehen?
In den vorstaatlichen ist es klar, dass man immer mindestens eine 4 erreichen muss, um für die staatl. sich anmelden zu können.
Wenn man im Fall der Fälle die Vorprüfungen mit 2x2 und 2x3 besteht (nur ein Beispiel), steht dem fertigen Abschluss des Technikers nichts mehr im Wege
schon im Vorhinein, vor der staatlichen, oder? Man würde dann mit 4x Note 6 aller schlechtesten mit 2x5 und 2x4 abschneiden und somit wäre man durch?
Diese Frage wäre für mich interessant, da man hier schon mehrere Theorien gehört hat.
Gruß
ich habe eine allgemeine Frage zum Thema der staatl. Prüfungen.
Und zwar welche Noten darf man in der staatl. Prüfung haben um die Prüfung zu bestehen?
In den vorstaatlichen ist es klar, dass man immer mindestens eine 4 erreichen muss, um für die staatl. sich anmelden zu können.
Wenn man im Fall der Fälle die Vorprüfungen mit 2x2 und 2x3 besteht (nur ein Beispiel), steht dem fertigen Abschluss des Technikers nichts mehr im Wege
schon im Vorhinein, vor der staatlichen, oder? Man würde dann mit 4x Note 6 aller schlechtesten mit 2x5 und 2x4 abschneiden und somit wäre man durch?
Diese Frage wäre für mich interessant, da man hier schon mehrere Theorien gehört hat.
Gruß