Hallo.
Bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, bitte deshalb um Nachsicht, wenn ich etwas falsch benenne, oder es ein ähnliches Thema schon gibt.
Für ein neues 3D Strategie-Brettspiel, welches ich gerade entwerfe benötige ich einen elektronischen Würfel. Dieser Würfel sollte 6 Leuchtdioden haben, die per Zufall eingeschaltet werden.
Der Würfel hat die Form eines Panzers. Die Größe spielt dabei keine so große Rolle. Er sollte aber zwischen 70 mm und 130 mm groß sein, bzw. werden.
Hier eine Zeichnung der Würfels, wo die Leuchtdiodenplatzierung dargestellt wird. Durch Drücken eines Schalters (z.B. an der Turmluke) wird der Würfel gestartet.
Folgende Wurfmöglichkeiten soll es geben.
Kein Treffer = Keine Diode leuchtet.
1 Treffer = Eine Diode leuchtet auf, welche entscheidet der Zufall.
2 Treffer = Zwei Dioden leuchten auf, welche entscheidet wieder der Zufall.
3 Treffer bis 5 Treffer, das gleiche Prinzip.
6 Treffer = Totale Zerstörung, alle Dioden leuchten auf.
Die Anzahl der Treffer entscheidet auch der Zufall.
Die Dioden schauen natürlich aus dem Kunststoffpanzer (Würfel) heraus, damit die Trefferanzeige auch abgelesen werden kann. Batterie und sonstiges wird im Würfel verbaut.
Ist so etwas mit relativ einfachen Mitteln zu bewerkstelligen? Mir geht es hier nur um die technische Seite, den Panzer (Würfel) zu erstellen und der Elektronik anzupassen ist kein Problem. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Über das Spiel halte ich euch gerne auf dem Laufenden.
Wünsche Euch noch ein gutes, gesundes neues Jahr! :yay:
Herbert (Costello63)
Bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, bitte deshalb um Nachsicht, wenn ich etwas falsch benenne, oder es ein ähnliches Thema schon gibt.
Für ein neues 3D Strategie-Brettspiel, welches ich gerade entwerfe benötige ich einen elektronischen Würfel. Dieser Würfel sollte 6 Leuchtdioden haben, die per Zufall eingeschaltet werden.
Der Würfel hat die Form eines Panzers. Die Größe spielt dabei keine so große Rolle. Er sollte aber zwischen 70 mm und 130 mm groß sein, bzw. werden.

Hier eine Zeichnung der Würfels, wo die Leuchtdiodenplatzierung dargestellt wird. Durch Drücken eines Schalters (z.B. an der Turmluke) wird der Würfel gestartet.
Folgende Wurfmöglichkeiten soll es geben.
Kein Treffer = Keine Diode leuchtet.
1 Treffer = Eine Diode leuchtet auf, welche entscheidet der Zufall.
2 Treffer = Zwei Dioden leuchten auf, welche entscheidet wieder der Zufall.
3 Treffer bis 5 Treffer, das gleiche Prinzip.
6 Treffer = Totale Zerstörung, alle Dioden leuchten auf.
Die Anzahl der Treffer entscheidet auch der Zufall.
Die Dioden schauen natürlich aus dem Kunststoffpanzer (Würfel) heraus, damit die Trefferanzeige auch abgelesen werden kann. Batterie und sonstiges wird im Würfel verbaut.
Ist so etwas mit relativ einfachen Mitteln zu bewerkstelligen? Mir geht es hier nur um die technische Seite, den Panzer (Würfel) zu erstellen und der Elektronik anzupassen ist kein Problem. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Über das Spiel halte ich euch gerne auf dem Laufenden.
Wünsche Euch noch ein gutes, gesundes neues Jahr! :yay:
Herbert (Costello63)