Hallo zusammen,
ich habe in einem Leistungselektronik-Skript zwei verschiedene Wechselrichter-Topologien, bei denen ich unbedingt die Spannungszustände verstehen muss.
Hier könnt ihr das Skript einsehen und auch downloaden (ich würde es lieber downloaden, weil, zumindest bei mir, in der online-pdf-anzeige bestimmte werte nicht richtig dargestellt werden können) :
https://www.vde.com/de/Regionalorga...nologietreiber-in-der-Leistungselektronik.pdf
Nummer 1: S. 10, einphasiger Wechselrichter mit einer normalen H-Brücke
Nummer 2: S. 12, einphasiger Wechselrichter mit einer H5-Brücke
Bei beiden Topologien ist eine Tabelle mit aufgeführt, welche die Spannungszustände aufzeigt. Da ich momentan von verschiedenen Wechselrichtern die Ableitströme bestimmen soll, muss ich dringend verstehen, wie die Spannungen für uC zustande kommen. Ich versuche jetzt schon länger Maschen zu bilden, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Wenn sich Jemand die Mühe machen würde mir das zu erleuterm, wäre ich seeeeehr dankbar :) (vl würde auch eine kleine Belohung dafür herausspringen)
Ps.: Das Skript ist auch so sehr interessant
Mfg
Uli
ich habe in einem Leistungselektronik-Skript zwei verschiedene Wechselrichter-Topologien, bei denen ich unbedingt die Spannungszustände verstehen muss.
Hier könnt ihr das Skript einsehen und auch downloaden (ich würde es lieber downloaden, weil, zumindest bei mir, in der online-pdf-anzeige bestimmte werte nicht richtig dargestellt werden können) :
https://www.vde.com/de/Regionalorga...nologietreiber-in-der-Leistungselektronik.pdf
Nummer 1: S. 10, einphasiger Wechselrichter mit einer normalen H-Brücke
Nummer 2: S. 12, einphasiger Wechselrichter mit einer H5-Brücke
Bei beiden Topologien ist eine Tabelle mit aufgeführt, welche die Spannungszustände aufzeigt. Da ich momentan von verschiedenen Wechselrichtern die Ableitströme bestimmen soll, muss ich dringend verstehen, wie die Spannungen für uC zustande kommen. Ich versuche jetzt schon länger Maschen zu bilden, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Wenn sich Jemand die Mühe machen würde mir das zu erleuterm, wäre ich seeeeehr dankbar :) (vl würde auch eine kleine Belohung dafür herausspringen)
Ps.: Das Skript ist auch so sehr interessant
Mfg
Uli