Spannungen am Oszilloskop

Hallo!

Habe hier eine Aufgabe mit der ich nicht klar komme.

Zeichnen sie für die dargestellte Spannung die Bilder auf dem Oszilloskop.Triggerpegel -1V,Zetablenkung 0,5ms/cm, Y-Ablenkfaktor 1V/cm.
a. Triggerkopplung DC, Eingangschalter DC
b. Triggerkopplung AC, Eingangschalter DC
c. Triggerkopplung DC, Eingangschalter AC
d. Triggerkopplung AC, Eingangschalter AC
Vielleicht kann mir jemand die Aufgabe erklären

Danke
 
AW: Spannungen am Oszilloskop

Hallo,

zunächst mal die Signalanalyse:
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Sinusschwingung handelt, mit der Periodenlänge von 6,5ms,Uss 4V und einem Gleichspannungsoffset von -1V.

zu a: Der Triggerpunkt passt doch bereits oder? Überlege Dir mal ob Du die Kurve dehnen oder stauchen musst bei einer Zeitablenkung von 0,5ms/div.

zu b: Wo an der Kurve befindet sich jetzt der Triggerpunkt wenn der Gleichspannungsoffset beim Triggern fehlt. Starte die Kurve in Deiner Zeichnung ab diesem Punkt. Zeichne sie jedoch mit Gleichspannungsoffset.

zu c und d. Wenn Du a und b gelöst hast wirst Du hier keine Probleme mehr haben.

Solltest Du weitere Hilfe benötigen, einfach posten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top