Hallo zusammen,
ich möchte also die Spannung bei einer Verschraubung berechnen und dabei zwei unterschiedliche Typen:
Typ1: M5 8.8 mit Unterlegscheibe, dünnere Platte auf dicke Platte fest verschrauben.
Typ2: M5 8.8 zwei Platten mittels Schraube/Mutter-Verbindung festschrauben.
Es soll die maximale Vorspannkraft genutzt werden und die Spannung die auf das Bauteil wirkt errechnet werden, erstmal ohne Betriebskraft.
Wie gehe ich dabei vor? Ist es wirklich nur F/A? Kommt mir ein wenig zu einfach vor.
Gruß
Wursti
ich möchte also die Spannung bei einer Verschraubung berechnen und dabei zwei unterschiedliche Typen:
Typ1: M5 8.8 mit Unterlegscheibe, dünnere Platte auf dicke Platte fest verschrauben.
Typ2: M5 8.8 zwei Platten mittels Schraube/Mutter-Verbindung festschrauben.
Es soll die maximale Vorspannkraft genutzt werden und die Spannung die auf das Bauteil wirkt errechnet werden, erstmal ohne Betriebskraft.
Wie gehe ich dabei vor? Ist es wirklich nur F/A? Kommt mir ein wenig zu einfach vor.
Gruß
Wursti