Softwareentwicklung am 5.11.06

Hi zusammen,

auch hier ein kleiner Überblick über die Prüfung:

1. wie MK - diesmal berechnen von temperaturabhängigen Widerständen.

2. wie MK - umrechnen von Binärzahlen eines 2-dimensionalen feldes in Dezimalzahlen, übertragen in 1-dimensionales Feld und bestimmen des Mittelwertes

3. wie MK - Daten aus bestehendem Unterprogramm übernehmen und graphisch darstellen - diesmal 2 Kreise (Ellipsen), die unterschiedlich gefärbt werden.

4. Auslesen von Daten aus 2 1-dimensionalen Feldern und schreiben in Datei.

cu
Volker
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

nabend du glückspilz, der die softwareprüfung schon hinter sich hat...

bitte um einen tip

in unseren modulen in softwareentwicklung und- handhabung sind die programmcodes einmal unter windows und einmal unter linux erklärt. in der musterklausur ist aber nur nach linux gefragt.

*kann man somit auschliessen, dass codes unter dem betriebssystem windows nich in der prüfung verlangt werden?

*haben eure dozenten vielleicht mal was verlauten lassen, dass nur linux...?

*was war bei euch drann?sicher au linux wa?
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

HI!

das kann beides drankommen - trifft ja hauptsächlich auf die grafische Darstellung zu und auf den Umgang mit Dateien - stehen ja aber auch jeweils beide Varianten in der Formelsammlung drin.

cu
Volker
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

HI!

So groß sind die Unterschiede doch nun wirklich nicht.
Du kannst ja auch evtl. in die FS noch eine direkte Gegenüberstellung packen.

cu
Volker
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

Hallo,

mal ne Frage: Wie rechne ich denn in C Binär in Dual um(Aufgabe 2)???

Ich komme nicht dahinter...

Gruss

ju-go
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

HI!

da gab es wohl verschiedene Ansätze :)

Du meinst aber wohl auch Dual in Dezimal.
Soweit ich mich erninnere, hab ich einfach feld[0]*128+feld[1]*64+... gerechnet.
Man kann das natürlich auch mit ner Schleife und nem pow machen :)


cu
Volker
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

hallo zusammen,

ich quäle mich gerade mit der musterklausur und verstehe zwei sachennicht bei aufgabe 3 in der lösung:o_O
1. x2=121+fstand*4; warum *4?
2. if(kbhit()) was bedeutet bzw bewirkt das? geht es da um die tastatur abfrage?

is vermutlich ziemlich einfach:oops:

vielen dank

björn
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

HI!

zu 1) Die Anzeige ist 400 Pixel breit und soll 100% darstellen - also für jedes Prozent 4 Pixel.

zu 2) ja - schau mal in die FS - z.B. S. 65

cu
Voilker
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

danke schön...es ist zu einfach:oops:

nur mal aus neugier. Wie ist die Open University im Vergleich zum DAA (Lehrmaterial,Ablauf,Prüfungen,...)?
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

Hallo noch eine Frage:

Musterklausur Aufgabe 4:

FILE *quelle, *ziel;
char *name, *nameneu:"am_";

Ich versteh die 2. Zeile nicht, ist das ein Zeiger? Dieses Beispiel hab ich nirgendwo in den Lernmodulen gesehen.

ju-go
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

Hallo,

ja, in Würzburg. Bin kräftig am programmieren, musste das Ganze von vorne lernen, da ich erst jetzt in der Schule mit C konfrontiert wurde. Hab das noch nie gehabt.

Gruss

ju-go
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

Nur kommt der eine besser, der andere weniger gut zu recht. Bin gespannt wie ich so abschneiden werde, kann mich echt nicht einschätzen.

ju-go
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

hallo,

tja ich sitze auch schon wieder dran, mir gehts genauso ju-go - wird schon schief gehen. :)
ich schreibe in Osnabrück.

viel erfolg

björn
 
AW: Softwareentwicklung am 5.11.06

Guten Morgen,

habe Software gestern (21.01.07) geschrieben. Ich fand Sie sehr schwer, kann keine Beschreibung der Prüfung hinzufügen, da ich mir so etwas nie merke oder aufschreibe.

ju-go
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top