[Software] Konstruktionen berechnen

Hallo,

wir sind auf der Suche zur berechnung und auswertung von Maschinenelementen & Co. In der Schule wird uns dafür Mdesign empfohlen. Doch dieses Software kostet gutes Geld und bevor wir das beim Fenster rauswerfen möchten wir euere Meinung zu diesen Programm hören.

Wir müssen/sollten folgendes ausführen
-> Konstruktion / Zeichnung mittels Solid Works erstellen
-> Normteile /-ungen mittels Mdesign berechnen und dokumentieren
-> Projekt komplett durch rechnen und Doku. (Mdesign)
-> Im ersten Jahr besitzen wir folgende Projekte: Getriebe und einen Styrling-Motor
-> Im zweiten Jahr ???

Meine Frage nun, ist Mdesign hier wirklich ein gutes Programm, dass man auch später noch Verwenden kann? Oder gibt es "bessere"o_O Alternativen?

MfG,
Thomas
 
D

domm

Gast
AW: [Software] Konstruktionen berechnen


Die Software selbst kostet als akademische Version min. 20€. Bevor du sie kaufst, kannst du zunächst eine 30-tägige Demoversion herunterladen und anschließend selbst entscheiden.

Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass von eurer Schule gestattet wird Projekte komplett in MDESIGN zu berechnen und auszuwerten.
Vielmehr wird sicherlich dazu geraten, händische Nachweise mit MDESIGN zu kontrollieren.
Denn ohne das lesen und verstehen der zugehörigen DIN - Normen funktioniert keine Software.

Neben MDESIGN gibt es z.B. noch Kisssoft, Mitcalc, ...

Persönlich ziehe ich MDESIGN vor.

Gruß,

Dominik
 
AW: [Software] Konstruktionen berechnen

Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass von eurer Schule gestattet wird Projekte komplett in MDESIGN zu berechnen und auszuwerten.
Vielmehr wird sicherlich dazu geraten, händische Nachweise mit MDESIGN zu kontrollieren.
Denn ohne das lesen und verstehen der zugehörigen DIN - Normen funktioniert keine Software.

Das kommt auf das Fach an. In "Maschinenelemente" und "Technische Mechanik" muss man alles per Hand berechnen. Das stelt eigentlich kein Problem dar, oder 8)

In "Konstruktion" und "DV", wo die genannten Projekte durchgeführt wird, kann/soll man alles per Software berechnen und eine anständige Doc. schreiben.

MfG,
Thomas
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top