Soe 05

Hallo an Alle,

wer kann mir bei dem Lehrnheft von der SGD SOE 05 weiterhelfen.
Ich habe schon am Anfang in der ersten Übung große Probleme eine Stückliste zu erstellen. Lektion 1.1 Seite 3. Finde halt dieses blöde Menü nicht.

Schönen Gruß und frohe Weihnachten
Sven
 
AW: Soe 05

Hi Sven,

schau einmal in DRAFT unter dem Menupunkt Format, Formatvorlage nach.
Dann auf "NEU".

Hier kannst Du die Einstellungen vornehmen.
Ich habe aber ein ganz anderes Problem. Selbst wenn ich die Einstellungen gemacht habe, erscheint eine Stückliste ohne Materialbezeichnung.
Auch die komischen Sprechblasen werden nicht angezeigt.

Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter. Wahrscheinlich mache ich etwas falsch.
Probiere einmal, ob es so bei Dir klappt.

Gruß

Hotchili
 
AW: Soe 05

Hallo,

sorry das ich solange nichts habe von mir hören lassen. Konnte aber die letzten Tage nicht an der Aufgabe arbeiten. Habe nun das gleiche Problem. Keine Textblasen und Stückliste ist leer. Der Text in der Übungsanleitung hilft mir leider auch nicht weiter.
Hat vielleicht noch jemand das gleiche Problem mit der Einsendeaufgabe zu SOE05.

Gruß
Sven
 
AW: Soe 05

Habe auch Probleme mit diesem Teil. Aber etwas weiter bin ich schon.
Sobald die Zeichnungsansicht in DRAFT erstellt worden ist, auf Befehl Stückliste klicken. Dann die rote Umrandung um die Bauteile herum anklicken. Nun muß in der Formatierungsleiste der Button Auto-Textblase an sein (was bei mir zu Anfang nicht der Fall war).
Nur wenn dieser Button aktiviert ist kann auch bei den Eigenschaften auf Textblasen zugegriffen werden.
gruß lolek
 
AW: Soe 05

Hallo,

hab alles versucht und nix klappt. Bin wie in der Anleitung vorgegangen. Teil ausgewählt, Textblase aktiviert, Tabelleneinstellungen vorgenommen. Drücke dann auf fertigstellen und mir wird nur eine Tabelle angezeigt, jedoch keinerlei Textblasen am Werkstück zu finden. Währe toll wenn mir jemand helfen könnte, ist nämlich der letzte Teil meiner Einsendeaufgabe.

Danke und Gruß
Sven
 
AW: Soe 05

Hatte auch mal das Phänomen mit den voreingestellten Einstellungen ISO und ANSI im Eigenschaftsfenster.
Erstellte und sicherte mir dann eine eigene Einstellung und es funzte. Danach funzten auch ISO und ANSI!
Schreibe dir hier mal meine Einstellungen auf.
Eigenschaftsfenster-->Allgemein-->gespeicherte Einstellungen: eigenes Profil anlegen und speichern.
ansonsten hier alles so lassen. Nach Einstellung aller folgender Registerkarten noch mal abspeichern.
Größe Platzierung: erst mal so lassen.
Spalten: Meiner Meinung nach macht nur Kombination aus Positionsnummer, Menge und Dateiname Sinn
bei Normteilen aus MechSoft auch Titel. Alle anderen Spalten weg.
Sortieren:Alles so lassen
Listensteuerung:so lassen
Textblase:Form oval, Elementenanzahl aus, Eigenschaftstext-->Eigenschaften Dateiname -->auswählen-->OK
-->OK-->Fertig stellen

Falls es einfach nicht klappen will mach dich nicht verrückt, denn die SGD macht es sich auch leicht.
Die Freischaltung von MechSoft z.B. funzt nicht und das schon seit längerm, was aber niemand davon abhält es immer noch im Lernheft zu präsentieren.

Falls es also nicht geht, du aber die Stückliste hast, bastelst du dir die Textblasen einfach zusammen.
Draft-->unter Funktion Bezugslinie, Textblase, Legende Textblase wählen
gruß lolek
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soe 05

Hallo,

vielen vielen Dank. Hat super geklappt mit deinem Tipp. Zeichnung ist endlich fertig.
Ich währe sonst noch verzweifelt ohne deine Hilfe, aber es stimmt MechSoft funktioniert bei mir auch nicht.

Bis bald
Gruß
Sven
 
AW: Soe 05

Also irgendwie gehts mir jetz genau gleich wie euch allen, aber ich hab die Textblasen alle dran und die Liste auch! aber die Liste ist leer und ich find nicht wo ich die Sachen einblenden kann!!Kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen??

Vielen Dank im Vorraus
SImone
 
AW: Soe 05

Hi, wie bekomme ich es hin, dass die Textblase der größe vom Dateinamen angepasst wird ?
Im Moment geht der Text vom Dateinamen rechts und links über den Kreis der Textblase raus :(

Lg Pant ( Chris)
 
AW: Soe 05

Hey,

muss man die versteckten 4 schrauben auch kennenzeichen oder reicht es wenn die in der liste stehen?

oooooder muss man eine zweite ansicht von der halterung machen wo diese dann zu sehen sind?



schönes w.e an alle
 
AW: Soe 05

Habe nur eine isometrische Ansicht.
Darstellung mit verdeckten Kanten.
Da sieht man also auch die verdeckten Schrauben und kann sie auch mit Textblase versehen.
 
AW: Soe 05

danek dir lolek,


allerdings habe ich noch eine frage zu Aufgabe 5.

da steht nur :

Erstellen Sie das gleiche Bauteil wie in Aufgabe 3, allerdings mit genormten Schrauben aus dem Zusatz MechSoft.

Verwenden Sie hierzu: Zylinderkopfschraube M6*16 DIN 912
Zylinderkopfschraube M8*20 DIN EN ISO 4762


laut Lernheft ist die Aufgabe 3 Lenkrolleneinheit.


nun will ich wissen, was damit zutun ist, einfach als draft mitschicken, eine liste fuer erstellen oder auf cd brennen als part.

wie hast du/ihr dieses aufgabe erledigt?

vielen dank im vorraus!
 
AW: Soe 05

Also ich habe bei Aufgabe 5 dieselbe Baugruppe (Halterung) wie in Aufgabe 4.
Gemeint ist Aufgabe 3 aus SO03.
Der einzige Unterschied zwischen Aufgabe 4 und 5 ist das die Schrauben M6 und M8 bei Aufgabe 5 aus dem Zusatz MechSoft genommen werden sollen und natürlich in der Stückliste in Extraspalte DIN gemäß benannt werden.
Zu Mechsoft:
Konnte es nicht installieren da Lizenz nicht vorlag.
Habe dies als kurze Anmerkung mit der Einsendeaufgabe mitgeschickt.
Die beiden Schrauben habe ich aus dem zugänglichen Teil von MechSoft.
Ist schon alles eine Weile her. Vielleicht geht es ja jetzt bei Dir zu installieren.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top