Sinn von Fernaufgaben

Hallo zusammen,

kann mir mal einer den Sinn der Fernaufgaben erklären? :?

Weil ich meine Fernaufgaben in Politik und Physik jeweils zu spät eingeschickt habe, bekam ich "ausnahmsweise" die Lösungen zugeschickt.

Mir wurde angekündigt, dass ich beim nächsten mal, wenn ich die Aufgaben zu spät wegschicke, keine Lösungen mehr erhalte.
Die Begründung war, dass die Fernaufgaben rechtlich in den Lehrgang eingebunden sind, oder so ähnlich!
In Deutsch habe ich aber überhauptkeine Aufgaben eingeschickt! Und benotet werden sie ja auch nicht.

Also was soll das ganze? :mecker:

Bei mir persönlich ist es eben so, dass ich am besten kurz vor der Prüfung lerne.
Wenn ich erst noch die Fernaufgaben durcharbeiten muss, diese dann rechtzeitig wegschicken muss und dann noch wochenlang auf die Lösungen warten muss,
kann ich wieder von vorne anfangen, weil dann mein "Wissen" beim A**** ist! :thumbsdown:

Wie macht Ihr das mit den Fernaufgaben?
Geht's vielleicht jemandem ähnlich wie mir?

Antworten wären nett!
 
W

woodimweb

Gast
AW: Sinn von Fernaufgaben

HI,
mir gehts eigenltich genauso wie dir, nur das ich das Wissen schon etwas behlaten kann ;)
Ich habe währrend meines studiums noch nie Aufgaben eingeschickt, da ich auch immer zu spät dran bin.
Ich glaube die Fernaufgaben müssen einfach rechtlich sein, damit das DAA seine staatliche Zulassung behält. Im Grunde ist es ja nichts anderes als die aufgaben nur im Skript nur eben das man sie korrigiert bekommt.
Also wie gesagt, ich glaube das ist nur ne rechtlich Sache.
Gruß
Christian
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

HI!

Und zum Umgang mit den Fernaufgaben - ich habe meistens zu Anfang des Lernens die Fernaufgaben einfach mal so nach meinem Wissensstand ausgefüllt und abgeschickt (oder abgegeben) und meistens recht schnell (teilweise unter einer Woche) zurück bekommen.
In der direkten Vorbereitung zu den Prüfungen hatte ich dann neben den Aufgaben in den LMs eben auch die Fernaufgaben zum Lernen.

cu
Volker
 
W

woodimweb

Gast
AW: Sinn von Fernaufgaben

Hi Karli,
ich denke das ist aber auch nicht der vom DAA geplante Weg. Ich denke viel mehr die FA´s sollen dazu dienen den Wissenstand vor der Prüfung zu wissen. Aber ich denke jeder beim DAA hat die selbe Lernweise, nämlich das er vor der Prüfung nur wissen will, welche Bereiche er fit ist und wo nicht.
Meistens sind die FA´s ja auch nicht richtig für die Prüfung, ich meine Fragen aus den Bereichen die "egal" sind.
Am besten ist eigentlich die skripte durchzumachen und sich auf die Themen der Musterklausur richtig gut vorzubereiten.
Gruß
Christian
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

HI!

ich habe dann vor den Prüfungen immer genau das gemacht - die fernaufgaben nochmal (für mich) ausgefüllt und mit den Ergebnissen (und nicht zu vergessen) mit den Hinweisen verglichen.

Was ich damit sagen möchte - wartet doch nicht solange mit dem Einschicken, bis es knapp wird - raus damit und Ihr habt weiteres Lernmaterial mit Lösungen!!

cu
Volker
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

Ich folgere also daraus:

1. Fernaufgaben einfach einschicken (im schlimmsten Fall ohne Eintragungen).
2. nach "erfolgreichem" Durcharbeiten des Lehrstoffes die Aufgaben nochmal machen und selber mit der Lösung vergleichen.
 
W

woodimweb

Gast
AW: Sinn von Fernaufgaben

Naja, ob das DAA dir die Lösung schickt wenn du nichts ankreuzt, waage ich zu bezweifeln :D
Ich habe bis jetz immer Komilitonen nach den Lösungen gefragt und meisten glück gehabt
Gruß
Christian
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

Hi,

ich habe die Fernaufgaben im 1.Semester noch gemacht und hingeschickt.
Nachdem ich sämtliche Fernaufgaben mit Lösungen auf einer DAA-CD hatte, hat sich das für mich erledigt gehabt.
Die FA sind eigentlich eine gute Übung vor den Prüfungen gewesen.

Gruß fussel
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

hi,also ich schicke meine FA´s auch immer weg bevor ich den Stoff kann. Kreuze meistens halt ein paar Sachen an damit ich nichts lehres wegschicken muss! Damit ich dann auch beim Lernen kurz vor der Prüfung diese Aufgaben mit Lösungen habe. Ich habe aber auch schon 3 Wochen auf meine Lösungen gewartet unter 2 ging noch gar nichts bei mir.
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

Hallole,

ich frage mich zwar nicht unbedingt nach dem Sinn der Fernaufgaben, aber verstehe ich euch richtig, dass man die Fernaufgaben im Prinzip immer (vor 'ner Prüfung) einschicken kann? Also einfach mal ausfüllen, abschicken und warten was dabei heraus kommt.

Gruß Tamara

Ach ja, hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage.
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

Ich habe bisher erst die ersten beiden Teile der FAs in Mathe weggeschickt. Habe recht schnell Antwort bekommen, aber fand die Lösungskommentare etwas komisch. Werde mich erst an die Fernaufgaben in den anderen Fächern setzen, wenn ich mit dem Stoff soweit bin. Da ich eigentlich schon längst soweit sein sollte, muss ich mich jetzt wohl mal auf die Hinterbeine setzen. :oops:
Den Sinn sehe ich einfach darin, dass es eine Kontrolle für dich selbst ist, in wie weit du den Stoff verstanden hast und umsetzen kannst. Ansonsten wurde wohl alles gesagt, was den Sinn angeht.

Auf ein gutes Gelingen! :rolleyes:
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

Hallo,

mein Weg war, die Lösung der FA aus dem WWW zu besorgen und das Ganze dann als zusätzliche Übungsaufgaben zu benutzen.
Dieses lästige Prozedere ist sowieso unverständlich. Erst einschicken, dann bekommt ihr die Lösung... Von erwachsenen Menschen sollte man eigentlich erwarten das sie damit vernünftig umgehen und nicht erst die Lösung vor der Aufgabe lesen. Aber anscheinend geht das DAA nicht von diesen Vorraussetzungen aus.
Vor der Abschlußprüfung kommt dann noch der Hinweis der Lehrer, ja die FA zu machen, das würde als Prüvo genügen... :LOL:

Stimmt nicht.

Gruß

Herbert
 
AW: Sinn von Fernaufgaben

HI Herbert,

wie oben schon mal beschrieben muss das DAA solche Fernaufgaben anbieten, um als Fernschule anerkannt zu sein...
Das sind die Voraussetzungen von denen das DAA ausgeht :)

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top