Simulieren der Wärmeausdehnung - entwicklung

Hallo ihr da, ich habe jetzt eine recht Spezielle Frage


Kennt ihr einen Prozess beziehungsweise ein Programm mit dem ich Simulieren kann. Also ein kleines Beispiel:


Ich habe einen Würfel aus Metall bzw ein Übergangsmetall nehmen wir jetzt mal Kupfer (CU) als Metall. Größe des Würfel ist 50 mm (a³)


So erstes ist das einfachere ich habe einen Längenausdehnungskoeffizent bei CU ist 0,0000168 mm pro Grad. Jetzt will ich errechnen wie sich der Würfel pro Seite ausdehnt.


Das zweite ist wenn ich von einer Seite eine Wärme zuführe ( 100 °) wie dehnt sich die Wärme aus.


Wenn ich jetzt den Würfel bearbeite, und "Muste reinhaue" z.b. Rippen, wie dehnt sich das dann aus, wo ensteht die meiste Wärme.... ..

Solche Fragen stelle ich mir grade !

Kennt jmd ein Programm oder jemanden der des Weis und mir tipps geben kann?


Danke

Thomas ^^
 
AW: Simulieren der Wärmeausdehnung - entwicklung

hallo!

zur frage 1:
Der Würfel dehnt sich in allen drei dimensionen gleich aus.
Wenn zb die seitenlänge a0 ist, dann is die seitenlänge dann:
a1=a0+0,0000168*a0*K

Zur Frage zwei;
Sowas lässt sich analytisch schwer bis garnicht berechnen. Bei einem Würfel gehts noch, aber wenn da mal Rippen usw drinn sind keine chance.

Da Brauchst dann schon eine ordentliche Finite Elemente software
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top