Hallo ihr da, ich habe jetzt eine recht Spezielle Frage
Kennt ihr einen Prozess beziehungsweise ein Programm mit dem ich Simulieren kann. Also ein kleines Beispiel:
Ich habe einen Würfel aus Metall bzw ein Übergangsmetall nehmen wir jetzt mal Kupfer (CU) als Metall. Größe des Würfel ist 50 mm (a³)
So erstes ist das einfachere ich habe einen Längenausdehnungskoeffizent bei CU ist 0,0000168 mm pro Grad. Jetzt will ich errechnen wie sich der Würfel pro Seite ausdehnt.
Das zweite ist wenn ich von einer Seite eine Wärme zuführe ( 100 °) wie dehnt sich die Wärme aus.
Wenn ich jetzt den Würfel bearbeite, und "Muste reinhaue" z.b. Rippen, wie dehnt sich das dann aus, wo ensteht die meiste Wärme.... ..
Solche Fragen stelle ich mir grade !
Kennt jmd ein Programm oder jemanden der des Weis und mir tipps geben kann?
Danke
Thomas ^^
Kennt ihr einen Prozess beziehungsweise ein Programm mit dem ich Simulieren kann. Also ein kleines Beispiel:
Ich habe einen Würfel aus Metall bzw ein Übergangsmetall nehmen wir jetzt mal Kupfer (CU) als Metall. Größe des Würfel ist 50 mm (a³)
So erstes ist das einfachere ich habe einen Längenausdehnungskoeffizent bei CU ist 0,0000168 mm pro Grad. Jetzt will ich errechnen wie sich der Würfel pro Seite ausdehnt.
Das zweite ist wenn ich von einer Seite eine Wärme zuführe ( 100 °) wie dehnt sich die Wärme aus.
Wenn ich jetzt den Würfel bearbeite, und "Muste reinhaue" z.b. Rippen, wie dehnt sich das dann aus, wo ensteht die meiste Wärme.... ..
Solche Fragen stelle ich mir grade !
Kennt jmd ein Programm oder jemanden der des Weis und mir tipps geben kann?
Danke
Thomas ^^