SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Hallo allerseits.
Ich versuche schon seit Tagen Aufgabe 3 mit SolidEdge hinzubekommen und scheitere an der Abwicklung.
Habe das ganze als Blechteil konstruniert.
Sieht optisch gut aus funzt aber nicht weil sobald ich einen der 3 Blechteile lösche verschwinden auch die Beziehungen zum angrenzenden Teil und die Übergangschnitte sind futsch.
Hat jemand eine Kurzanleitung zur Konstruktion. Es muß nicht das Teil aus der Aufgabe sein. Aber ineinanderführende Rohre oder ähnliches.
Klick auf Abwicklung wenn alle 3 Blechteile vorhanden sind bewirkt das diese verschwinden.

Wäre echt dankbar. An solchen Dingen hänge ich zu lange fest und hab dann zu wenig Zeit für die anderen Fächer.o_O

Gruß lolek
 
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Hi !
Das ist schon lange her.
Villeicht hilft dir meine per Hand gezeichnete Zeichnung weiter.:rolleyes:
 

Anhänge

  • Aufgabe3.jpg
    Aufgabe3.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 824
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Danke für die Antwort XAM.
Die Zeichnung hilft mir nicht wirklich weiter.
Es gab in der Vergangenheit in diesem Forum auch schon Fragen zu dieser Aufgabe mit den Antworten
a) das Buch 'Technisches Zeichnen' von Hans Hoischen zu lesen
b) Bilder mit der gesuchten Abwicklung

Gut, das Buch habe ich mir jetzt bestellt.
Da bei den Einsendeaufgaben aber die Wahl gelassen wird zwischen einer eigenen Zeichnung oder der Erstellung mit einem CAD Programm, habe ich mich natürlich für die zweite Variante entschieden.
Wenn man einmal weiß wie's geht ist man schneller fertig mit genaueren Ergebnissen. Außerdem ist Technisches Zeichnen nur ein Fach von vielen die auch noch gelernt werden wollen.

Die meisten hier im Forum gesehenen Zeichnungen sehen aus wie mit einem CAD Programm erstellt.
Klar könnte ich mir eine der Zeichnungen runterziehen und so umarbeiten das sie als gelöst durchgeht.
Aber damit weiß ich immer noch nicht wie das mit SolidEdge V.15 möglich ist.

Danke dir aber nochmal dafür, gruß lolek
 
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Habe die Aufgabe doch noch mit SolidEdge15 hinbekommen.
Falls es interessiert:
Rohre(1) die abgewickelt werden sollten bekam ich nur mit Konturlappen hin (Rohr aus Kreisbogen von 359,9°), nicht mit Fläche Ausprägung oder Fläche Rotation.
Die anderen Rohre(2), die die Abzuwickelten schneiden, wurden mit Fläche Ausprägung oder Fläche Rotation erstellt.
Dann mit Datei-->Wechseln zu Part zu Part wechseln.
In Part mit Boolsches Formelement Rohr(2) auswählen, danach abzuschneidenden Teil von Rohr(1) anklicken, der gewünschte Rest bleibt stehen. Zurück zu SheetMetal, dann abwickeln.
Um Durchdringungen in Rohren zu realisieren die Funktion Schnittkurve verwenden. Hiermit wird der Schnitt zwischen zwei Körpern erzeugt.
Danach die Durchdringung ausschneiden mit der Funktion Ausschnitt.
Innerhalb dieser Funktion dann die Unterfunktion Einbeziehen wählen. Hier auswählen Tangentiales Drahtmodell. Damit die vorher erstellte Schnittkurve auswählen.

ahoi lolek
 
I

Ingo5

Gast
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Hallo
ich hänge schon seit fast einen monat an dem gleichen Heft habe außer dem cad kein programm zum Abwickeln und nur mit CAD alleine geht es nicht oder ich sollte sagen ich weiß es nicht deshalb versuche ich alles mit der hand zu zeichnen komme aber nicht wirklich weiter es wäre super nett wenn du mir ein paar tips gibst
 
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Gruß Ingo5
Hast du auch SolidEdge oder AutoCAD?
Brauchst du Tipps zum Zeichnen oder mit CAD?
Zeichnen habe ich, wie man aus obigen Einträgen lesen kann, aufgegeben.
Ja und zu CAD habe ich doch einige Tipps gegeben. Scheinen nicht zu reichen.
An welcher Stelle hängst du den fest?
 
AW: SGD TEK03 Abwicklung mit SolidEdge

Hallo,
hänge auch schon seit Tagen an der Aufgabe TEK 03 Aufgabe 3. Habe das Bauteil auch schon mit Solid Edge konstruiert. Komme aber beim Ausschnitt und dann als Abwicklung zuu Papier bringen nicht weiter. Wäre hilfreich, wenn mir jemand mal einen Tip geben könnte.

Gruß Walross1971
 

Anhänge

  • TEK 03 Aufgabe 3.jpg
    TEK 03 Aufgabe 3.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 393
V

VSVincent

Gast
Hallo!
Ich hänge auch an der Aufgabe fest.
Habe folgende Erklärung gefunden. Probiere allerdings jetzt schon seid Stunden herum und es klappt kein Stück, weil ständig Fehlermeldungen kommen!

Hier der Link:
http://ulweber.de/images/stories/Fortbildungen/SEthemen/Abwicklungstutorials.pdf


Ich bin so frustiert mit dieser Aufgabe.
Weiß jemand Rat?
Bei mir hakt es auch an der Abwicklung per Solid Edge v20.


Wäre super, wenn sich jemand finden würde, sonst geb ich das unvollständig ab... :(

Gruß,
Vincent
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top