SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hallo zusammen

Ich bearbeite zur Zeit FER Hefte und habe hier ein kleines Problem. :oops:
Ich weiß einfach nicht mehr wo ich für die Berechnung des
Korrekturfaktors der Spanungsdicke beim z.B. Bohren das
kleine "z" für die Werkstoffkonstante her bekomme. ????
Formelsammlung Seite3 FORM01 ist die Formel 2.1.2.1
Ich hoffe Ihr könnt mir kurz weiter helfen.
Schon mal Danke im Vorraus

Ich wünsche Euch allen noch einen gutes ins neue Jahr.:D

Tschau
Udo
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hallo Udo,

ein gesundes neues Jahr wünsche ich!:winke:
In meinem Tabellenbuch habe ich eine Angabe zu diesem Faktor als Werkstoffkonstante gefunden. Sie ist werkstoffabhängig, schau mal bitte nach, ob du sie auch in deinem Tabellenbuch findest.

Gruß jurilu
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi,

1-z d.h.
Beispiel S 235 JR
[tex]k_{c1:1} =2340[/tex]
[tex]1-z = 0,77[/tex] ist zum Berechnen dann einfach
1-0,77 => z = 0,23

Gruß
smurf
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi,

1-z d.h.
Beispiel S 235 JR
[tex]k_{c1:1} =2340[/tex]
[tex]1-z = 0,77[/tex] ist zum Berechnen dann einfach
1-0,77 => z = 0,23

Gruß
smurf


Hallo smurf,

ich bin ein bischen skeptisch, meinst du S 235 JR oder S 245 JR?
Bei S 235 JR -->
[tex]k_{c1:0.20} =2340[/tex]

Ich dachte Udo sucht den Wert lt. Formel bei mir im Tabellenbuch
[tex]k_{c} = \frac{kc_{1\cdot 1} }{h^{z}} [/tex]
wobei lt. Tabellenbuch für z (->mc ) für S 235 JR = 0,17 steht.
[tex]k_{c} = \frac{kc_{1\cdot 1} }{h^{m_c}} [/tex]

Gruß jurilu
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi,

erstaml ein frohes neues Jahr :)

Udo sucht z => Werkstoffkontante zur Formel:
[tex]f_h=\frac{1}{h^z} [/tex]
Die Angaben sind lt. Formelsammlung SGD für
kc1:1=2340 für S 235 JR und ebend 1-z => 0,77

Gruß
smurf
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi smurf,
ebenfalls gesundes und frohes neues Jahr:winke:

Gerade durch diese Werkstoffkonstante (Dickenexponent) bin ich stutzig geworden, die in meinem "Tabellenbuch Metall" mit diesem mc-Wert angegeben ist.
Und der kc-Wert = 1780 für S 235 JR steht bei einer Spanungsdicke von 1,0 -> für Spanungsdicke h= 0,20 dann der Wert 2430.

Gruß jurilu
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi smurf,
ebenfalls gesundes und frohes neues Jahr:winke:

Gerade durch diese Werkstoffkonstante (Dickenexponent) bin ich stutzig geworden, die in meinem "Tabellenbuch Metall" mit diesem mc-Wert angegeben ist.
Und der kc-Wert = 1780 für S 235 JR steht bei einer Spanungsdicke von 1,0 -> für Spanungsdicke h= 0,20 dann der Wert 2430.

Gruß jurilu


Habe gerade bemerkt, dass du Recht hast smurf:oops:
Bin wieder einmal über die unterschiedlichen Werte-Angaben zwischen alten und neuen Tabellenbüchern gestolpert!!!!!
(Aber mit dem Kc-Wert liege ich wohl richtig oder?)
gruß jurilu
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hi,

dann hättest du die Spanungsdicke aber den wiederum berechnest
du ja mit der Formel:
[tex]h=Vorschub\ pro\ Schneide*\frac{Spitzenwinkel}{2} [/tex]
...die anderen Werte kannst du wie schon geschrieben aus der
Tabelle der Formelsammlung entnehmen...

Gruß
smurf
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Stimmt alles smurf,

habe wiedermal einen Druckfehler in der Formelsammlung der SGD entdeckt!!!!!!

einen schönen Abend noch!
Gruß jurilu:)
 
AW: SGD FER Aufgaben allgemein Korrekturfaktor

Hallo

Ja Danke für die Antwort !!!!
Manchmal sieht man vor lauter lernen die
einfachsten Dinge nicht mehr :LOL:

Bis dann
Udo
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top