SGD EKT 03 Elektronik (Aufgabe3-5)

Hi komme leider hier nicht weiter.
Bei dem Heft hängen die Aufgaben 3-5 zusammen und gehen alle um die gleiche Schaltung.

hier mal die Aufgaben
3.Zur Shcaltung Abbildung K3 (siehe Anhang) gehört das Diagramm K4.
a.) Zeichnen Sie die dynamische IcIB-Kennlinie und bestimmen Sie den BAsisstrom IBA des Arbeitspunktes.
b.) Zeichnen Sie in die Abbildung K4 den Mischstrom IBt =IBA +25µA * sin[tex]\omega [/tex]t und konstruieren Sie die Diagramme [tex]U_{BEt} = f1 (t)
, I_{Ct} = f2 (t),U_{CEt} = f3 (t)[/tex]


4. In der Shcaltung K3, zu der das Diagramm K4 gehört, ist RL=2,94Kohm. Die Kondensatoren CB,CE,CC wirken als Wechselstrom-Kurzschlüsse.
Wie groß ist Re?


5. In der Schaltung Abbildung K3 wirken die Kondensatoren CB,CE,CC als Wechselstrom-Kurzschlüsse. es ist uq=26mV * sin[tex]\omega [/tex]t, Rq= 1okohm, Rc = 1,2kohm, RL= 2kohm, vu= -80 und der Eingangswiderstand des Verstärkers Re=3kohm.
a.) wie lautet die Gleichung für ua = f1 (t)?
b.) wie lautet die Gleichung für iRC = f2 (t)?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
AW: SGD EKT 03 Elektronik (Aufgabe3-5)

Bei Aufgabe 5 a.) würde ich ua = uq * vu
Aufgabe 3 a.) und 3 b.) würde ich so wie im anhang mit rot gezeichnet lösen
Bei den restlichen Aufgaben habe ich leider noch keine Lösung bisher
 
AW: SGD EKT 03 Elektronik (Aufgabe3-5)

Hi Everyone,

bitte keine Scans aus den SGD Unterlagen!!!

Wichtig: Du mußt zwingend die Urheberrechte an den von Dir veröffentlichten Bildern besitzen. Dies ist z.B. der Fall bei von Dir selbst erstellten Bildern, Grafiken und Skizzen (keine Originalscans). Beachte dazu bitte unsere Forenregeln. Wir behalten es uns vor, Bilder die nicht unseren Forenregeln entsprechen, nicht freizuschalten bzw. kommentarlos zu löschen.


Gruß
smurf
 
AW: SGD EKT 03 Elektronik (Aufgabe3-5)

hi leute.
kann mir keiner sagen, ob die aufgabe so stimmt, wie ich sie eingezeichnet habe?
mir geht es nur darum ob ich den richtigen ansatz habe. die zeichnung ist leider ungenau aber das prinzip ist wichtig zur verständnis :)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top