Liebe Mitglieder des Technikerforums,
es freut mich, hier eine rege Community für Schüler und Absolventen vorgefunden zu haben.
Meine Registrierung erfolgt nun nach der abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Da mir dieses Forum bei so mancher Fragestellung in der vierjährigen Weiterbildung geholfen hat, möchte ich mich hiermit anschließen.
Zugegeben ist die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ohnehin eine Prüfung des Willens und der eigenen Disziplin, das Ganze war im vergangenen Jahr mit dem Lock down unmittelbar in der Prüfungsvorbereitung nicht besser.
Allen zukünftigen Generationen wünsche das Ausbleiben solcher Erschwernisse.
Mein beruflicher Hintergrund baut auf einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit einer anschließenden Vollerwerbstätigkeit von zwei Jahren. Da ich die Weiterbildung im Zeitraum von vier Jahren nebenberuflich absolviert habe, war es mir möglich mit der Aussicht meines Abschlusses bereits während der Ausbildung eine Leitende Funktion in der technischen Gebäudeverwaltung am Max-Planck-Institut für Physik zu übernehmen, welche ich bis zum Ende meiner Ausbildung 2020 innehatte.
Das Angebot eines Unternehmers in seine Firma mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnik einzusteigen und diese perspektivisch zu übernehmen, hat im vergangenen Sommer zu dem Wechsel veranlasst.
Wie das nun einmal im Leben so gehen kann, hatten wir in vielen Themen Differenzen und ich habe mich wieder losgerissen. Aktuell baue ich mein eigenes Unternehmen mit einer Webplattform auf.
Da mir während der Schulzeit an der Technikerschule München auch die Rolle des Schulsprechers der Abendschule zu Teil wurde und die Teilnahme an Veranstaltungen wie zum Beispiel der Technikertag des Bundesverbandes höherer Berufe der Technik (BVT), ist mir bewusst, wie wichtig die Vernetzung und der gegenseitige Austausch ist.
Es würde mich sehr freuen euch mit meiner Erfahrung zu bereichern und im Austausch zu stehen.
Beste Grüße,
Clemens
es freut mich, hier eine rege Community für Schüler und Absolventen vorgefunden zu haben.
Meine Registrierung erfolgt nun nach der abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Da mir dieses Forum bei so mancher Fragestellung in der vierjährigen Weiterbildung geholfen hat, möchte ich mich hiermit anschließen.
Zugegeben ist die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ohnehin eine Prüfung des Willens und der eigenen Disziplin, das Ganze war im vergangenen Jahr mit dem Lock down unmittelbar in der Prüfungsvorbereitung nicht besser.
Allen zukünftigen Generationen wünsche das Ausbleiben solcher Erschwernisse.
Mein beruflicher Hintergrund baut auf einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit einer anschließenden Vollerwerbstätigkeit von zwei Jahren. Da ich die Weiterbildung im Zeitraum von vier Jahren nebenberuflich absolviert habe, war es mir möglich mit der Aussicht meines Abschlusses bereits während der Ausbildung eine Leitende Funktion in der technischen Gebäudeverwaltung am Max-Planck-Institut für Physik zu übernehmen, welche ich bis zum Ende meiner Ausbildung 2020 innehatte.
Das Angebot eines Unternehmers in seine Firma mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnik einzusteigen und diese perspektivisch zu übernehmen, hat im vergangenen Sommer zu dem Wechsel veranlasst.
Wie das nun einmal im Leben so gehen kann, hatten wir in vielen Themen Differenzen und ich habe mich wieder losgerissen. Aktuell baue ich mein eigenes Unternehmen mit einer Webplattform auf.
Da mir während der Schulzeit an der Technikerschule München auch die Rolle des Schulsprechers der Abendschule zu Teil wurde und die Teilnahme an Veranstaltungen wie zum Beispiel der Technikertag des Bundesverbandes höherer Berufe der Technik (BVT), ist mir bewusst, wie wichtig die Vernetzung und der gegenseitige Austausch ist.
Es würde mich sehr freuen euch mit meiner Erfahrung zu bereichern und im Austausch zu stehen.
Beste Grüße,
Clemens