Schwingungsüberwachung

Hallo zusammen,

hat jemand ein paar Grundlagen (z.B. Links) über die Schwingungsüberwachung von drehenden elektr.Maschinen.?
Ich habe z.B. von Bently-Nevada eine Seite gefunden - leider
verstehe ich nicht die Zusammenhänge von "Velocity, Proximity and
Acceleration.." - wo werden die Probes z.B. angebracht, was liefern Sie für Signale, welche Transmitter werden benötigt, wie sind diese anzuschliessen ...
 
P

PHA

Gast
AW: Schwingungsüberwachung

Hallo,

Schwingungsüberwachung ist natürlich ein riesengroßes Feld. Aber ein paar Grundlagen:

Normalerweise benutzt man Schwingungssensoren (und da gibt es schon die ersten systematischen Unterschiede) zum Überwachen von Lagern.
Die Sensorik (größtenteils Piezo - Aufnemher) bringt man normalerweise in Lastrichtung an, also unten bei 6 Uhr. Da das aber meistens nicht geht sollte man möglichst nahe an diesen Punkt gehen, damit die Dämpfung der Schwingung über das Gehäuse nicht so stark ist.
Für das Auswerten der Schwingungen, werden heutzutage Geräte verwendet, die mit einer Lagerdatenbank ausgestattet sind, und dann schon fast automatisch die Lagerdefekte erkennen (sollen). Hier liegt m.E. aber der Hund begraben, da zu solchen Analysen auch ein gewisser Erfahrungschattz notwendig ist, denn nicht immer sind es Lagerschäden und e3s zeigen sich auch Schwingungen, die von ganz woanders herkommen.

Jetzt könnt ich noch n´paar Seiten schreiben, aber das Thema ist einfach zu komplex um das hier abzuarbeiten. Willst Du das wirklich intensiv (und das sollte man nur tun, wenn alle der Meinung sind (Cheff....) machen so empfiehlt sich ein Kurs bei einem Lagerhersteller zu diesme Thema (Haben meist 3 Buchstaben, wolln ja keine Werbung machen). Ich bin Meister einer Truppe, die sich intensiv mit diesem Thema befasst und wir haben auch die entsprechende Messtechnik und die Erfolge. Vielleicht mal eine Private Mail an mich und wenn Du nicht so weit weg wohnst kannst ja mal vorbeikommen.

mfg
PHa 6. Semester Maschinenbau DAA Jena
 
M

MAKANDY

Gast
AW: Schwingungsüberwachung

Hi Leute hätte da mal ne Frage kennt sich jemand mit dem Microlog von SKF aus ?? es geht Grössten teils um das Auswerten des Spektrums :) ist ja auch nen Hammer thema mit den Schwingungen Habe bis jetzt 2 Kurse bei SKF Besucht und würde mich da gerne Weiterbilden


Mal schaun was die zeit bringt

Gruss
Andy
 
M

MAKANDY

Gast
AW: Schwingungsüberwachung

hi leute so da bin ich mal wieder hehe
zum thema schwingungsüberwachung sieht es zur zeit sehr gut aus denke das ich das gebiet im ganzen werk übernehmen werde hehe na da lass ich mich auf was ein :)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top