AW: schwingungsanalyse sew mit ifm verbinden
Hallo,
Ve1001 ist kein Wellenlagesensor sondern ein Schwingungssensor.
Du mußt an Pin 5 eine der Drehzahl des Motors proportinale Spannung (0-10 Volt) oder Strom (4-20 mA) einspeisen massebzogen auf Pin 3. Und hier musst Du aufpassen, da die Elektronik des FU und die Versorgungsspannung des VE 1001 dann "aufeinander" liegen, dass heißt, kommen sie von verschiedenen Netzteilen, so empfiehlt sich der Einbau eines Trennverstärkers für das Signal.
Dann parametrierst Du den VE 1001 so, dass die Drehzahl erkannt wird und die Spektren entsprechend ausgwertet werden können.
Leider hat der VE1001 immer noch keinen Speicher für Spektren, wir haben das bei IFM schon mehrfach bemängelt, da man zwar einen Alarm bekommt, wenn die eingestellten Grenzen überschritten werden aber man weiß nicht warum.
mfg
PHa
6. Semester Maschinenbau DAA Jena
Elektromeister