Guten Morgen euch allen,
ich habe eine Frage bzgl. einer Schwalbenschwanzführung. Nach langer Recherche bin ich nicht richtig fündig geworden. Leider konnte ich hierzu auch nichts in der DIN 69052 finden.
Es geht um das Thema: Bemaßung einer Schwalbenschwanzführung
Im Dokument: https://www.ulrich-rapp.de/stoff/mathematik/Kontrollmaszberechnung_Ub.pdf wird die Angabe mit Messstiften dargestellt.
Unten habe ich dies beispielhaft dargestellt.
Hierbei ergibt sich aber ein grundsätzliches Problem. Da die Auflagefläche der Messstifte ebenfalls eine Toleranz besitzt (6,5 -0,1) spielt diese für das Kontrollmaß ebenfalls eine Rolle. Somit beeinflusst die Tiefe des Schwalbenschwanzes auch das Kontrollmaß.
Wie würdet Ihr so etwas bemaßen? Sollte ich dieses Thema eher wie einen HSK betrachten, sodass ich in einer Grundlegenden Höhe das Prüfmaß angebe (siehe unten)?
Vielen Dank euch bereits jetzt für die Hilfe.
Gruß
NeulingD21
ich habe eine Frage bzgl. einer Schwalbenschwanzführung. Nach langer Recherche bin ich nicht richtig fündig geworden. Leider konnte ich hierzu auch nichts in der DIN 69052 finden.
Es geht um das Thema: Bemaßung einer Schwalbenschwanzführung
Im Dokument: https://www.ulrich-rapp.de/stoff/mathematik/Kontrollmaszberechnung_Ub.pdf wird die Angabe mit Messstiften dargestellt.
Unten habe ich dies beispielhaft dargestellt.
Hierbei ergibt sich aber ein grundsätzliches Problem. Da die Auflagefläche der Messstifte ebenfalls eine Toleranz besitzt (6,5 -0,1) spielt diese für das Kontrollmaß ebenfalls eine Rolle. Somit beeinflusst die Tiefe des Schwalbenschwanzes auch das Kontrollmaß.
Wie würdet Ihr so etwas bemaßen? Sollte ich dieses Thema eher wie einen HSK betrachten, sodass ich in einer Grundlegenden Höhe das Prüfmaß angebe (siehe unten)?
Vielen Dank euch bereits jetzt für die Hilfe.
Gruß
NeulingD21