Schule mit schlechten Lernmaterialien

Hallo,


Wir lernen in der Mikrocomputertechnik mit dem Z 80
In der Automatisierungstechnik mit der S5
Unsere Netzwerktechnik findet nur unter Linux statt.

Ist das normal?
gerade der Z80 ist doch schon uralt und das lernen mit der Step 5 doch auch.
Wie soll man sich so für das spätere arbeiten vorbereiten?

Hinzu kommt das wir nur mit Linux arbeiten, was unheimliche probleme auf unseren heimcomputern verursacht im zusammenspiel mit windows.

Die Betriebe die ich kenne und bei denen ich mich umgehört habe arbeiten nur mit Win.

Also was hat das für einen Zweck.

Ich besuche meine schulform vollzeit und das sind gerade mal 28 std. in der woche.
mir kommt es so veor als wenn da irgendwas nicht so ganz richtig läuft.

Hätte gerne mal einen vergleich, vielleicht könntet ihr was dazu schreiben?

bis dann
 
AW: Schule mit schlechten Lernmaterialien

Also zu meiner Schulzeit 1998-2000 hatten wir:

STEP5
WIN NT oder WIN 98 oder DOS

Ab 2001 durften unsere Nachfolger mit WIN 2000 arbeiten...


Linux ist übrigens nicht verkehrt. Gerade für Maschinensteuerungen werden oft auch Linux Lösungen eingesetzt... Bei uns gab es überhaupt nix zum Thema Linux... Aber (fast) im Zeitalter von Win Vista sollte man Windows auf jeden Fall im Lehrbetrieb einsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schule mit schlechten Lernmaterialien

Hallo,


Wir lernen in der Mikrocomputertechnik mit dem Z 80
In der Automatisierungstechnik mit der S5
Unsere Netzwerktechnik findet nur unter Linux statt.

Ist das normal?
gerade der Z80 ist doch schon uralt und das lernen mit der Step 5 doch auch.
Wie soll man sich so für das spätere arbeiten vorbereiten?

Hinzu kommt das wir nur mit Linux arbeiten, was unheimliche probleme auf unseren heimcomputern verursacht im zusammenspiel mit windows.

Die Betriebe die ich kenne und bei denen ich mich umgehört habe arbeiten nur mit Win.

Also was hat das für einen Zweck.

Ich besuche meine schulform vollzeit und das sind gerade mal 28 std. in der woche.
mir kommt es so veor als wenn da irgendwas nicht so ganz richtig läuft.

Hätte gerne mal einen vergleich, vielleicht könntet ihr was dazu schreiben?

bis dann

...leider gibt es sehr viele Schulen dieser Art. Fachschulen werden nur hinsichtlich ihrer eingesetzten Lehrkräfte überprüft bzw. von den Ministerien unter Beobachtung gehalten, die eigentliche Ausstattung darf dann auch mal gerne 25 Jahre alt sein...bis auf die Schüler stört es ja sonst niemanden.
Ein solche Schule habe ich mal besucht...nach Außen "hui", nach Innen "pfui"...Danke für die tolle Ausbildung!!!
Ach ja...deine Unterrichtsstunden sind mit 28 pro Woche noch recht stattlich. Mein Tipp: Die freie Zeit zum Lernen nutzen und einen Abschluss mit "Einskomma..." machen.

Gruß

CElektronik
 
AW: Schule mit schlechten Lernmaterialien

Servus,

Hallo,


Wir lernen in der Mikrocomputertechnik mit dem Z 80.....

Hab das Thema letzte Woche kurz mit einem IT-Menschen besprochen. Der meinte das sei Normal! Das liegt wohl irgendwie an der Programmiersprache. Bin in der Hinsicht echt unwissend. Irgendwas wird heutzutage immer noch nach diesem Schema Programmiert (Compiler oder sowas...). Daher ist das absolut OK (seiner Meinung nach). Wenn ich jetzt absoluten Blödsinn geschrieben hab tut es mir leid!

Gruß Daniel
 
AW: Schule mit schlechten Lernmaterialien

Hi Jens,
bist du zufällig in Freiburg auf der Schule?
Dort sieht es nämlich exakt genau so aus. Ich bin zwar im Moment nur Berufsschüler dort aber auch da wird noch auf den historischen Z80 herumgehämmert mit so einer alten Entwicklungsumgebung "Mikroprofessor".
Da muss man in den Befehlssätzen die gewünschte Aktion im Mnemonic Code aussuchen und dann als Hex Code mit so einem Mäuseklavier in den Prozessor eingeben.
Auch da die Standardausrede:
"Natürlich ist der Z80 schon etwas in die Jahre gekommen aber um sich die Grundlagen anzueignen reicht er ja noch bei weitem!"
Etwas blauäugig, wenn man bedenkt, dass diese alte Zwiebel nichtmal einen Divisionsbefehl kennt!

Im Betrieb arbeite ich mit der ICD2 von Mikrochip und programmiere ausschliesslich in C.
Das heisst mit dem Kram aus der Schule kann ich in der Praxis absolut nichts anfangen.
Also von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet macht man die Schule nur des Titels wegen hinterher was anfangen mit dem erlernten Stoff können nur wenige.

Aber weis hier vielleicht jemand mit was für Systemen an der Technikerschule in Offenburg gearbeitet wird. Die soll in unserer Gegend einen recht guten Ruf haben zumindest war das früher einmal so.

Gruss, ich 8)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top