Hallo,
vielleicht hat von euch jemand Ahnung zwecks Bafög/Kindergeld.
Ich bin 20 Jahre alt, und habe nach meiner 3 Jährigen Ausbildung und einjährigen Berufserfahrung vor ab September die Maschinenbautechnikerschule in Vollzeit zu besuchen.
Weiß jemand ob es vernünftiger ist Meisterbafög oder das "normale" Schülerbafög zu beantragen, weil in meinem Fall das Elterneinkommen so wie so mit eingerechnt wird da ich noch keine 5 Jahre gearbeitet habe?
Ist man auf der Technikerschule Kindergeldbezugs berechitgt?
Vielen Dank im vorraus
vielleicht hat von euch jemand Ahnung zwecks Bafög/Kindergeld.
Ich bin 20 Jahre alt, und habe nach meiner 3 Jährigen Ausbildung und einjährigen Berufserfahrung vor ab September die Maschinenbautechnikerschule in Vollzeit zu besuchen.
Weiß jemand ob es vernünftiger ist Meisterbafög oder das "normale" Schülerbafög zu beantragen, weil in meinem Fall das Elterneinkommen so wie so mit eingerechnt wird da ich noch keine 5 Jahre gearbeitet habe?
Ist man auf der Technikerschule Kindergeldbezugs berechitgt?
Vielen Dank im vorraus