AW: Schaltzeichen
Hallo Isabell,
unten würde dann Signal 0 bedeuten und oben eine 1 oder?
Was wäre denn dann der Unterschied zu einem ganz normalen AND?
Es geht um folgende Aufgabe:
Eine Temperatur wird gemessen und in einen Wert codiert. Wenn die Temp. bei Y0 - Y2, Y6 oder Y7 liegt soll die rote LED leuchten. Wenn die Temp bei Y3-Y5 liegt soll die grüne LED leuchten. Ich hänge euch mal die Lösung aus dem Lehrmaterial mit an!
Wenn wir jetzt zum Beispiel mal davon ausgehen, dass Y2 gemessen wird. Dann wäre durch die Negierung am Ausgang des Decoders bei Y2 eine 0 und sonst überall eine 1. -> beim oberen ANDmitOS würde 0,1,0 ankommen, also würde dieser eine 0 ausgeben. Diese wird zum mittleren ANDmitOS geleitet zusammen mit den beiden 1ern von Y6 und Y7 hätte dieser 0,1,1 und würde auch eine 0 ausgeben -> das rote LED würde also nicht leuchten. Der untere ANDmitOS würde von Y3-Y5 1,1,1 bekommen, deshalb eine 1 ausgeben und darum würde das grüne LED Leuchten. Also gerade falsch herum!
Vielleicht sollte man einfach die LEDs austauschen, dann würde es, glaube ich, passen.
Grüßle