Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

Hallo Leute,
ich versteh nicht wie die auf -j121° kommen.
hier die Aufgabe:
z1=-2+j25 mit z2=-7+j19 multiplizieren.

soweit passt ja alles ich komm auf die exponentform von
z1=3,2*ej^51,3° und z2=20,25*e^j-69,78°
aber bei den 69,78 bin ich mir nicht sicher wegen dem Vorzeichen.
arctan=y/x und da setz ich doch für y=19 und x -7 ein.
da komm ich dann auf die -69,78°.
oder darf ich die -7 ins positive setzen?
genau da hackt es nun... :? o_O
hatt jemand einen rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

HI!

Ich finde hier im Moment nur aktuell die Ausgabe 1.02 - dort sollen die zahlen multipliziert werden und di erste heißt dort: z1=-2+j2,5

Zudem bekomme ich bei der 2. z2=20,25*e^j110,2° heraus.

Und insgesamt komme ich auf das Ergebnis -33,5 -j55,5

cu
Volker
 
AW: Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

hi volker,
danke für die rasche rückantwort, nur ist doch
arc-tan 19/-7 nicht 110,2° sonder -69,78° !
heißt das ich muß..warte... 180-69,78 = 110,2°
HELL YEAH!
stimmt da war was, das hab ich nun voll übersehn!
Volker danke dir!
 
AW: Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

HI!

Wobei ich an Deiner Stelle mal schauen würde, wie Dein TR das schneller kann - Du brauchst die komplexen Zahlen noch so oft, da wird das besser, wenn Du den TR richtig nutzen kannst. :D

cu
Volker
 
AW: Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

ja das mit dem TR bekomm ich schon noch in den Griff ;-)

hast du evtl zu der Aufgabe 17 auch nen Lösungs-Weg?
die 0,425 bekomm ich ja raus aber für j schaut meine Lösung so aus:
j(2,5*6-(-2)*6)
= 19... hmm.... :?
und warum kann ich diese nicht die zwei komplexen Terme in die Ex-Form bringen?
da geht das rechnen doch viel schöner runter...
 
AW: Schaltungen im Wechselstromkreis, egru_lm1.03 Aufgabe 14

ok, here i go:
z1=-2+2,5 | z2=6-j2
danach r auf beiden seiten
r=3,2 | r=6,32
danach den winkel für beide seiten
arctan y/x
2,5/-2 = -51,34° (Fehler?) | -2/6 = -18,43° (Fehler?)
--------->>> hier die negativen Winkel von den 180° abziehen!

ergibt für beide seiten die ex-form:
3,2*e^j--->>EDIT:128,66 statt -51,34!! | 6,32*e^j161,57

Nach der Division bleibt:
0,5*e^j-32,91

dann zurück in die Komponenten-Form bleibt:
0,42*j0,271
Ergebniss DAA: 0,425*j0,275

ok also ich komm doch bis auf ein paar Rundungsfehler einigermaßen hin, wäre das ok gewesen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top