Schaltung zur Messung von LDR/NTC/PTC/PT100 etc.

K

Klausn79

Gast
Hallo zusammen,

im Rahmen meines Studiums soll ich eine Schaltung zur Messung von Heissleitern, Kaltleitern, PT100 und LDR realisieren. Es soll zum Schluss nur eine Schaltung sein, wo der zu messende Widerstand einfach nur ausgetauscht wird. Widerstände kann man ja mit der Wheatstone Brücke messen und den LDR mit dem Spannungsteiler. Aber wie kann man das in einer Schaltung machen ??? Mein Professor meinte das geht auch mit einem Operationsverstärker. Ich habe aber keine Ahnung wie. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

mfg
klausn79
 
AW: Schaltung zur Messung von LDR/NTC/PTC/PT100 etc.

Mir fällt da Spontan bei nem OP die Gegenkopplung ein, dann erhälst du jedes mal nen anderen Verstärkungsfaktor und mit dem kannst du dann den Wiederstand berechnen
 
AW: Schaltung zur Messung von LDR/NTC/PTC/PT100 etc.

Hi Klausn79,

du benötigst dafür eine (einstellbare) Konstantstromquelle.
Dadurch, dass nun immer der gleiche Strom durch den Widerstand fliesst,
entspicht die Spannung über dem Widerstand der Kennlinie.

Eine Konstannstromquelle kann mit einem OP relativ einfach aufgebaut werden.
 
K

Klausn79

Gast
AW: Schaltung zur Messung von LDR/NTC/PTC/PT100 etc.

Hi,

vielen dank für eure antworten. Aber ich würde mich echt freuen wenn ihr das genauer beschreiben könntet. Denn ich habe nicht das beste Elektronik Verständnis.

mfg
klausn79
 
S

sizlack

Gast
AW: Schaltung zur Messung von LDR/NTC/PTC/PT100 etc.

Probiere es mal mit einem "Subtrahierverstärker", der die Spannung aus einer Wheatstonebrücke misst. Besser noch: Thomsonsche Brücke (Leitungswiderstände kompensiert)
Auch mit einem Instrumentenverstärker klappt das ganze gut (hoher Eingangwiderstand ist wichtig)
Zur Versorgung ein Labornetzteil mit konst. Stromversorgung verwenden!

Martin
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top