schallzeit - fallzeit = häää?

Wie berechne ich eigentlich die Schallzeit? Auch ich habe nämlich das Brunnenproblem und da heißt es, ich soll die Schallzeit berechnen.
Wenn ich also nach 7 sek einen Platscher vom höre, wieviel davon brauchte der Schall und wieviel mein Stein? Ich komme einfach nicht mit t1 und t2 klar. Wie berechne ich die beiden t's aus t=7sec?
 
AW: schallzeit - fallzeit = häää?

tschall+tstein=tgesamt
tstein ist die Zeit, die der Stein benötigt, um unten am Brunnen anzukommen
tschall ist die Zeit, die der Schall wieder zurück braucht.

In deinem Fall sind die 7 sek. -> tgesamt
denn der prozess dauert genau 7sek
Stein fällt, kommt unten an und der Schall wieder zurück
t1+t2=7

b) wie tief ist der brunnen, wenn man die Schallgeschwindigkeit einbezieht?
V=340 m/s

x = Tiefe des Brunnens
t = Zeit bis zum Hören des Aufschlags
(1) t = t1 + t2 = 7

t1 = Fallzeit des Steins
==> (2) t12 = 2x/a = 2x/9.81
Bei t1 verwende ich übrigens die Gleichung:
x = 1/2 * a * t2 wobei v0 = 0

t2 = Laufzeit des Schalls
==> (3) t2 = x/v = x/340
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top