Schäden durch Schweißen

Hi,

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei euch richtig und es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin kein Techniker in herkömmlichen sinne und doch habe ich ein diplomarbeitsthema mit technischen aspekten die zwar nur einen kleinen teil meiner diplomarbeit ausmachen und doch wichtiger bestandteil sind.

Es geht um alternative Ladungssicherungskonzepte auf Seeschiffe. Die bisherige vorgehensweise ist das großflächige schweißen an Deck. Nun habe ich von vielen Seiten gehört das dies nicht gut für den Stahl ist wenn oft an deck geschweißt wird (c.a. 1000 mal pro Monat).

Meine Frage ist nun ob mir jemand literatur empfehlunge, stichwort oder sonstiges zu den auswirkungen häufiger schweißvorgänge geben kann!

vielen Dank, gruß Don
 
AW: Schäden durch Schweißen

moin
wenn ich richtig aus deiner aussage interpretiere werden die "einzelnen ladungen" für den transport auf deck verschweißt...z.b. nen container, am zielort wird dieser dann durch auftrennen der schweißnähte wieder gelößt.
falls das so ist, dann kann sich dieser vorgang natürlich schlecht auf den stahl auswirken...
beim schweißen können in den schweißzonen gefügeveränderungen wie z.b. beim härten auftreten dadurch kann es passieren das der stahl reißt, weil er spröde geworden ist.
wenn nun an den gleichen stellen öfters geschweißt wird kann man bestimmt davon ausgehen das irgendwann der stahl durch das viele erhitzen total an seine belastungsgrenzen stößt.
hoffe das das so einigermaßen richtig und verständlich rüber kam...:?
mfg
cheezehead
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top