Hi,
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei euch richtig und es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin kein Techniker in herkömmlichen sinne und doch habe ich ein diplomarbeitsthema mit technischen aspekten die zwar nur einen kleinen teil meiner diplomarbeit ausmachen und doch wichtiger bestandteil sind.
Es geht um alternative Ladungssicherungskonzepte auf Seeschiffe. Die bisherige vorgehensweise ist das großflächige schweißen an Deck. Nun habe ich von vielen Seiten gehört das dies nicht gut für den Stahl ist wenn oft an deck geschweißt wird (c.a. 1000 mal pro Monat).
Meine Frage ist nun ob mir jemand literatur empfehlunge, stichwort oder sonstiges zu den auswirkungen häufiger schweißvorgänge geben kann!
vielen Dank, gruß Don
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei euch richtig und es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin kein Techniker in herkömmlichen sinne und doch habe ich ein diplomarbeitsthema mit technischen aspekten die zwar nur einen kleinen teil meiner diplomarbeit ausmachen und doch wichtiger bestandteil sind.
Es geht um alternative Ladungssicherungskonzepte auf Seeschiffe. Die bisherige vorgehensweise ist das großflächige schweißen an Deck. Nun habe ich von vielen Seiten gehört das dies nicht gut für den Stahl ist wenn oft an deck geschweißt wird (c.a. 1000 mal pro Monat).
Meine Frage ist nun ob mir jemand literatur empfehlunge, stichwort oder sonstiges zu den auswirkungen häufiger schweißvorgänge geben kann!
vielen Dank, gruß Don