H
hexagon
Gast
Hallo,
erinnert Euch mal bitte an die Kindheit zurück.
Wir haben folgendes konstrutives Problem:
Wir wollen alle 15 Sekunden automatisch einen Eimer mit Sand befüllen. Dazu fährt der Eimer unter ein Sandsilo. Dann geht am Sandsilo eine Klappe auf und füllt Sand in den Eimer. Gleichzeitig kontrolliert ein Lasersensor die Füllhöhe im dem Eimer, weil der Eimer keiesfalls "überfüllt" werden darf. Wenn nun der Lasersensor meint, dass der Eimer voll ist, meldet er das an die SPS-Steuerung die dafür sorgt, dass die Klappe am Sandsilo wieder geschlossen wird.
Unser Problem ist nun, dass diese Sandhöhenmessung recht unzuverlässig funktioniert, da beim Füllvorgang der aufgewirbelte Staub den genannten Lasersensor verschmutzt, sodass er eine falsche oder garkeine Information an die SPS-Steuerung liefert. Die Folge ist dann ein überfüllter Sandeimer.
Zwar könnte man den Lasersensor mit so einer Art "Scheibenwischer" bei jedem Füllvorgang sauber putzen, jedoch haben wir dazu noch keine Lösung aus Platzgründen finden können.
Andere Vorschläge werden gerne entgegen genommen.
MfG. Hexagon
erinnert Euch mal bitte an die Kindheit zurück.
Wir haben folgendes konstrutives Problem:
Wir wollen alle 15 Sekunden automatisch einen Eimer mit Sand befüllen. Dazu fährt der Eimer unter ein Sandsilo. Dann geht am Sandsilo eine Klappe auf und füllt Sand in den Eimer. Gleichzeitig kontrolliert ein Lasersensor die Füllhöhe im dem Eimer, weil der Eimer keiesfalls "überfüllt" werden darf. Wenn nun der Lasersensor meint, dass der Eimer voll ist, meldet er das an die SPS-Steuerung die dafür sorgt, dass die Klappe am Sandsilo wieder geschlossen wird.
Unser Problem ist nun, dass diese Sandhöhenmessung recht unzuverlässig funktioniert, da beim Füllvorgang der aufgewirbelte Staub den genannten Lasersensor verschmutzt, sodass er eine falsche oder garkeine Information an die SPS-Steuerung liefert. Die Folge ist dann ein überfüllter Sandeimer.
Zwar könnte man den Lasersensor mit so einer Art "Scheibenwischer" bei jedem Füllvorgang sauber putzen, jedoch haben wir dazu noch keine Lösung aus Platzgründen finden können.
Andere Vorschläge werden gerne entgegen genommen.
MfG. Hexagon