Hallo,
ich habe heute einen Vertrag als Techniker unterschrieben :yay: :yay:!
Aber jetzt habe ich das Problem mit dem Resturlaub für das ganze Jahr.
Ich habe regulär 30 Tage/Jahr (noch 9 Tage Rest für 2006 bei voller Beschäftigung). Meine neue Stelle trete ich ab 1.Nov. an.
Ich habe vor langer Zeit etwas gelesen das im Bundesurlaubsgesetz steht. Wenn der AV vor dem 1.7. gekündigt wird, besteht 1/12 des Jahresurlaubes für jeden gearbeiteten Monat, wenn jedoch nach dem 1.7. gekündigt wird, hat man Anspruch auf den gesamten Jahresurlaub.
Wer kann das bestätigen?
Gruß fussel
ich habe heute einen Vertrag als Techniker unterschrieben :yay: :yay:!
Aber jetzt habe ich das Problem mit dem Resturlaub für das ganze Jahr.
Ich habe regulär 30 Tage/Jahr (noch 9 Tage Rest für 2006 bei voller Beschäftigung). Meine neue Stelle trete ich ab 1.Nov. an.
Ich habe vor langer Zeit etwas gelesen das im Bundesurlaubsgesetz steht. Wenn der AV vor dem 1.7. gekündigt wird, besteht 1/12 des Jahresurlaubes für jeden gearbeiteten Monat, wenn jedoch nach dem 1.7. gekündigt wird, hat man Anspruch auf den gesamten Jahresurlaub.
Wer kann das bestätigen?
Gruß fussel