Hallo,
ich habe bei einer Aufgabe Probleme. Vielleicht könnte mir jemand helfen.
Aufgabe 5 Schwingkreis
Der Reihenschwingkreis nach Abb.6 mit der Kapazität
C = 0, 8 microF soll so ausgelegt werden, dass die Resonanzfrequenz fr = 10 kHz;
und die Bandbreite B = 100 Hz beträgt.
a) Wie groß ist die Güte des Schwingkreises?
b) Welche Werte sind für die Induktivität L und den Widerstand R vorzusehen?
c) Wie groß ist die Spannung UR(t) über dem Widerstand bei der
Resonanzfrequenz, wenn die Gesamtspannung U(t) = 5*V * cos(omega*t)beträgt?
Geben Sie bei der Spannung
UR(t) auch die entsprechende Kreisfrequenz ω an!
Lösungsansatz:
Güte:
Q = f0 / B
fr = 10 kHz Was ist dann die mittlere Frequenz f0?
und die Induktivität und den Widerstand, wie kann ich den berechnen?
U = omega * L * I
L = U / omega * I
R = U / I
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Gruß
Jan
ich habe bei einer Aufgabe Probleme. Vielleicht könnte mir jemand helfen.
Aufgabe 5 Schwingkreis
Der Reihenschwingkreis nach Abb.6 mit der Kapazität
C = 0, 8 microF soll so ausgelegt werden, dass die Resonanzfrequenz fr = 10 kHz;
und die Bandbreite B = 100 Hz beträgt.
a) Wie groß ist die Güte des Schwingkreises?
b) Welche Werte sind für die Induktivität L und den Widerstand R vorzusehen?
c) Wie groß ist die Spannung UR(t) über dem Widerstand bei der
Resonanzfrequenz, wenn die Gesamtspannung U(t) = 5*V * cos(omega*t)beträgt?
Geben Sie bei der Spannung
UR(t) auch die entsprechende Kreisfrequenz ω an!
Lösungsansatz:
Güte:
Q = f0 / B
fr = 10 kHz Was ist dann die mittlere Frequenz f0?
und die Induktivität und den Widerstand, wie kann ich den berechnen?
U = omega * L * I
L = U / omega * I
R = U / I
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Gruß
Jan
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: