Qualität (Kfz)Technikerkurse ILS

Hallo zusammen!
Ich plane gerade darauf hin, meinen Techniker in Richtung Kfz als fernstudium beim ILS zu machen.
Hat jemand Erfahrung mit dem ILS ?
Habe vor zwei Jahren schon mal da den inzwischen nicht mehr angebotenen Lehrgang "Kfz-Elektrik" absolviert. War soweit mit allen zufrieden, nur eins hab ich festgestellt: Der Lehrstoff, der behandelt wurde, war nicht mehr ganz aktuell, es wurde nach dem Stand der Technik Anfang der neunziger Jahre unterrichtet.
Hat also Jemand Erfahrungen mit den Lernmaterialien(Aktualität) beim ILS?
Gibts vllt jemand, der dort auch gerade seinen Kfz-Techniker macht?

Gruß!
 
AW: Qualität (Kfz)Technikerkurse ILS

Hey!
Würde mich auch interessieren! Hat jemand Erfahrung mit Anerkennung von Studienleistungen? Wie zb. bei oben genannten Beispiel, wenn jemand schon Kfz-Elektrik gemacht hat, das man diesen anerkannt bekommt und diesen Part nicht mehr machen muss.
Wie schauts dort mit Präsentsveranstaltungen aus? Welche Veranstaltungen sind zwingend?
Die Note des Technikerabschlusses setzt sich doch aus 50% der Vornote und 50% des Ergebnisses der Technikerabschlussprüfung zusammen. Wird die Vornote nur aus den eingesendeten Aufgaben gebildet? Muss man dann also nur zur Abschlussprüfung hinfahren (weil staatlich gepr.)?
Oder gibt es Laborübungen, wo man vorort sein muss?
Was mich auch noch interessieren würde ist, wie die Projektarbeit in Fernlehrgangsform abläuft.

Also falls jemand speziell in der Fachrichtung Kfz-Techniker Infos hat, wäre nett wenn er es hier posten könnte.

mfg
Karrenb
 
AW: Qualität (Kfz)Technikerkurse ILS

Hi! (ich nochmal)!

Hab mich nochmal bissel umgehört beim ILS . Es gibt insgesamt 4 Seminare. Ein Grundlagenseminar (freiwillig) und drei jeweils zweiwöchige Fachseminare, eins davon als Laborunterricht. Die Kosten dafür sind übrigens in den Geb. enthalten :)
Vorleistungen werden glaub ich nicht anrechnet - is aber nicht schlimm finde ich. wenn man sich in der Materie auskennt kann man ja einfach schneller durch den Stoff gehen.
Was ich halt noch nicht weiss: Welche Qualität haben die Technikerkurse beim ILS. Kfz macht glaub ich kaum jemand da. Darum erhoffe ich mir auch keine Antworten speziell zu Kfz. Trotzdem würd mich auch bei anderen FR (z.B. E-Technik, Maschbau ) interessieren. Wie gesagt, der Elektrik-kurs da war o.k. - blos der Lehrstoff bissel veraltet, dafür halt tiefgründig. da wurde halt im Zeitalter des elektronischen Motormanagments ca. 15-20% auf der alten Unterbrecherzündung rumgehackt. Modernste technik (ESP z.B.) kam gar nicht zur Sprache. Trotzdem hat mir der LG sehr geholfen.
Mir gehts blos darum, das man nicht den Techniker da macht, nach Abschluß aber nicht ganz up to date ist. Oder sind diese bedenken eh wurscht, weil man ja schließlich die staatliche Prüfung mit VZ-Schülern macht??

Gruß !

P.S. Bin für jede AW dankbar
 
AW: Qualität (Kfz)Technikerkurse ILS

Hi! (ich nochmal)!

Hab mich nochmal bissel umgehört beim ILS. Es gibt insgesamt 4 Seminare. Ein Grundlagenseminar (freiwillig) und drei jeweils zweiwöchige Fachseminare, eins davon als Laborunterricht. Die Kosten dafür sind übrigens in den Geb. enthalten :)
Vorleistungen werden glaub ich nicht anrechnet - is aber nicht schlimm finde ich. wenn man sich in der Materie auskennt kann man ja einfach schneller durch den Stoff gehen.
Was ich halt noch nicht weiss: Welche Qualität haben die Technikerkurse beim ILS. Kfz macht glaub ich kaum jemand da. Darum erhoffe ich mir auch keine Antworten speziell zu Kfz. Trotzdem würd mich auch bei anderen FR (z.B. E-Technik, Maschbau ) interessieren. Wie gesagt, der Elektrik-kurs da war o.k. - blos der Lehrstoff bissel veraltet, dafür halt tiefgründig. da wurde halt im Zeitalter des elektronischen Motormanagments ca. 15-20% auf der alten Unterbrecherzündung rumgehackt. Modernste technik (ESP z.B.) kam gar nicht zur Sprache. Trotzdem hat mir der LG sehr geholfen.
Mir gehts blos darum, das man nicht den Techniker da macht, nach Abschluß aber nicht ganz up to date ist. Oder sind diese bedenken eh wurscht, weil man ja schließlich die staatliche Prüfung mit VZ-Schülern macht??

Gruß !

P.S. Bin für jede AW dankbar
hallo. ich mache selbst ein fernstudium beim ils zum kfz-techniker. darüber das dein abschluss später veraltet oder weniger wert ist, mußt du dir keine gedanken machen. deine prüfung legst du wie jeder technikerschüler an einer staatlichen technikerschule ab. die drei fachseminare (in denen übrigens auch klausuren geschrieben werden) finden ebenfalls an der technikerschule statt und dauern
jeweils zwei wochen (40 unterrichtsstunden jeweils). das grundlagenseminar findet direkt bei ils in hamburg statt und ist ebenfalls pflicht. ich werde dieses seminar im juni besuchen.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top