Qualität der Ausbildung

Hallo zusammen,

ich denke seit Kurzem über eine passende Fortbildung zu meiner Fachinformatiker/Sytemintegration Ausbildung nach. Stattl. geprüfter Techniker Fachr. Informtik scheint mir der richtige Weg zu sein, weil ich weder FH noch Hochschulzugabgsberechtigt bin.

Mir ist natürlich wichtig zu erfahren, welche Qualität die Ausbildungsstätte und die Materialien haben. Ich komme aus Düsseldorf und liebäugele mit der DAA-Technikum.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Ausbildungsmaterial, den Lehrern, Unterrichtsausfall, Unterrichtsinhalte.

Was sagt Ihr zum Preis-Leistungs-Verhältnis?

Ich möchte nicht in die Falle tappen, monatlich zusätzlich Unmengen an Büchern und Nachhilfe einkaufen zu müssen, ausser meine Begabung macht schlapp :p

Wie ist die Ausbildung bei Unternehmen angesehen?

Was könnt Ihr aus Euren Erfahrung dazu sagen. Verweise auf Threads nehme ich selbstverständlich auch gern.

Danke im Voraus
Gruß
Daniel
 
AW: Qualität der Ausbildung


Also ich komme recht gut mit zurecht. Wenn mir mal was nicht ganz klar war hab ich hier Hilfe gefunden oder einfach ein paar Tage später das Thema nochmal angeguckt. Beim zweiten Blick sieht man viel klarer


Kommt immer ganz darauf an an welchem Standort du bist ;)
In Herford hatte ich ganz anständige Lehrer, und in Osnabrück sind die Dozenten auch brauchbar.
Probleme hat man eher mit anderen Teilnehmern die nicht vorbereitet sind und das ganze ausbremsen :rolleyes:


Hatte ich öfter. Aber nur weil ich selber nicht hingegangen bin :p
In der Regel findet der Unterricht immer statt. Und da Samstags ja nur alle 2-3 Wochen ist, kann man in Abstimmung mit Lehrer und den anderen Teilnehmern hier und da auch mal eine Terminverschiebung hinbekommen.


Inhalt ist immer passend zu dem Stoff der gerade zuhause gelernt werden sollte. Man bekommt Anfang des Semesters immer eine Übersicht welcher Stoff wann dran ist. Eigentlich eine sehr übersichtliche Sache und man kann danach gut planen.

Was sagt Ihr zum Preis-Leistungs-Verhältnis?

Ich finds ok ;)

Ich möchte nicht in die Falle tappen, monatlich zusätzlich Unmengen an Büchern und Nachhilfe einkaufen zu müssen, ausser meine Begabung macht schlapp

Ich habe noch kein Buch kaufen müssen. An zwei Punkten hat mir das Lernmaterial nicht ganz gereicht weil der Groschen einfach nicht fallen wollte, aber da bin ich einfach in die Stadtbücherei gefahren und habe mir da ein passendes Buch ausgeliehen und schon war alles wieder im Loot :D

Wie ist die Ausbildung bei Unternehmen angesehen?

Da man einen Fernkurs neben dem Job unter Druck zu bewältigen hat und dabei seine Zeit ziemlich gut managen muss, ist so eine Weiterbildung bei vielen Unternehmen recht gut angesehen.
Du hast ja ganz schön was getan und so einiges an Freizeit geopfert für deinen Techniker. Zudem gehört eine Menge Disziplin dazu sich immer wieder zum lernen nach der Arbeit zu motivieren. Das wissen auch viele Personalchefs und rechnen dir das an :)


Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Gruss Andreas
 
AW: Qualität der Ausbildung

Hallo Andreas,

erst einmal vielen Dank für Deine Antworten zu meinen Fragen. Das hört sich gut an. Ich hatte in der Zwischenzeit noch einige Threads gelesen, die sich auch mit Stellenwert der Ausbildung befasst haben. Das hat mir auch noch einiges gebracht. Dann habe ich gesehen, das ein Infoabend in Düsseldorf stattfindet, den ich auch noch nutzen werde.

Im Grunde bin ich von der Idee und der Möglichkeit begeistert. Ich habe 2006 meine Fachinformatikerprüfung als externer nachgeholt und musste ohne Unterrich alles an Stoff lernen. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass es mit dem Techniker ebenfalls möglich ist. 48 Monate sind ein anspruchsvolles Zeitfenster und wahrscheinlich die erste praktische Lektion in Projektmanagement :D .

Wie kommst Du mit der Aufteilung der Zeit zurecht. Wie hoch ist ungefähr die Stundenanzahl pro Woche? Musst Du konsequent jeden Tag abends lernen oder eher 2 - 3 Mal die Woche intensiv. Ich denke, dass das natürlich auch vom Lerntyp abhängt.

Gruß
Daniel
 
AW: Qualität der Ausbildung

Ich denke, dass das natürlich auch vom Lerntyp abhängt.

Richtig! :)

Und dann hängt es ja auch noch davon ab ob man nicht schon das eine oder andere vom dem Fach sowieso schon kann.
Wie Projektmanagement bei mir. Netzpläne hängen mir von meiner 2ten Ausbildung noch aus den Ohren raus :rolleyes:
Jeden Tag lerne ich nicht. Würde ich zeitlich auch gar nicht hinbekommen.
 
AW: Qualität der Ausbildung

Ja genau. So ähnlich wird es bei mir auch sein. Viele IT Themen kenne ich durch meinen Beruf und den IHK Abschluss. Das schafft dann hoffentlich ein paar zeitliche Freiräume. Viel Spass, Motivation und Erfolg weiterhin und nochmals Danke für die Auskünfte. :D

Gruß
Daniel
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top