Projektmanagement PERT Diagramm

Hallo zusammen,

sitze hier gerade vor meinen Unterlagen und möchte die Aufgabe 3 LM1 Seite 50 in Angriff nehmen und bin jetzt auf mein erstes Problem gestoßen.

Das mit dem PSP ist ja noch ganz einleuchtend, aber wie sieht es bei dem Pert Diagramm aus, verstehe dan nicht genau wie man aus den Sammelvorgängen die ja angegeben sind den "frühest möglichen Beginn", bzw. das "spätmöglichste Ende" und umgekehrt rauslesen kann.
Vorallem bei den Milestones????;)
 
AW: Projektmanagement PERT Diagramm

HI!

Die Mindestdauer ist ja angegeben. bei dieser Aufgabe in Kalenderwochen.

Puffer (und damit das spätmöglichste Ende) ergeben sich erst, wenn du das alles in ein Pert- oder Gantt-Diagramm einträgst und siehst, welche Vorgänge für welche Nachfolger erfüllt sein müssen.

Also erst die Pfade einzeichnen im Pert-Diagramm und dann die Zeiten.

cu
Volker
 
AW: Projektmanagement PERT Diagramm

Also du meinst ich sollte zuerst alle Blöcke zeichnen,die Nummer des Vorgangs eintragen und die Zeit ( in Wochen ). Anschließend dann die Zuordnung der einzelnen Wochen oder wie?:eek:

1.3 und 1.4 haben den selben Vorgänger, also untereinander, wie ist denn Festgelegt was oben und was unten steht, den bei 2.1 und 2.2 ist es anders herum
 
AW: Projektmanagement PERT Diagramm

HI!

Das Ganze sollte einigermaßen übersichtlich sein - da vertauschtsich schon mal die (optische) Reihenfolge.

cu
Volker
 
AW: Projektmanagement PERT Diagramm

Also das mit dem PERT Diagramm finde ich schon ein bisschen umständlich.
Bin auch immer noch nicht dahinter gekommen wie man die einzelnen Netzplan Gatter richtig miteinander verkettet.
Wenn ich den unmittelbaren Vorgänger gegeben habe ist es ja klar, wie läuft das aber ab wenn es wie Beisspielsweise in der Musterklausur ist. Woher weiß ich das ich 2.1 unter 1.2 setzen muss und darunter 2.2
Und wieso geht der Kritische weg auf 2.2:oops:

Wie handhabt ihr es denn so, das alles übersichtlich darzustellen?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top