Abend allerseits,
wie fandet ihr die Prüfung heute?
Bei mir war das mit der Zeit knapp! So knapp,dass ich Aufgabe 2 und 3 nicht richtig durchgelesen habe! Musst man den Milestone im PSP extra einzeichnen, sprich 1.7, 2.4 und 3.4 Milestone, oder im letzten Vorgang des Projektabschnittes, wie MuKla?
Bei Aufgabe drei: Habt ihr dem Milestone im Gantt eine extra Vorgangsnummer gegeben, also 1.7,2.4 unnd 3.4 Milestone oder war mit 1.6,2.3 und 3.4 auch der Milestone mit gemeint, wie in der Mukla?
Hoffentlich ist da beim Korrektor etwas Spielraum!
Man sollte bei der PRüfungsvorbereitung zu Hause viel auf Zeit zeichnen üben, wie die Kästchen im PERT, hier kann man bis zu 5 min. rausholen. Weiterhin sollte man die PRüfung einmal komplett durchblättern, da oft Lösungen von vorherigen Aufgaben gegeben sind (Wie MindMap sortieren, PSP usw.)
Kleine Zusammenfassung:
Aufgabe 1.1 musste man 10 Begriffe aus dem Brainstorming drei Oberbegriffen in einem MindMap sortieren! Das einzige spannende an der Aufgabe war das Mindmap, da die Begriffe bereits eine oder zwei Seiten später sortiert da standen.
Aufgabe 1.2 musst man das Projekt im Projektmanagementdreieck einordnen. und Begriffe aus dem Brainstorming als Erklärung dazuschreiben (wie MuKla)!
Aufgabe 2. hatte man die zugeordneten Vorgänge der drei Projektabschnitte und musste ein PSP erstellen. Leider weiß ich nicht ob man da die Milestone extra oder im letzten Vorgang mit einzeichnen sollte.
Aufgabe 3. Gantt nach Vorgaben erstellen. Hier waren die Daten nicht so schön übersichtlich in einer Tabelle dargestellt wie in der MuKla. Ich fand es sehr unübersichtlich. Die Vorgänge waren alle nummeriert und ich habe den Milestone keine extra Vorgangsnummer gegeben, da ich die Aufgabenstellung nicht vollständig durchgelesen habe und nicht sagen kann ob es gefordert war.Bin von der MuKla ausgegangen.
Aufgabe 4. PERT erstellen. Es war ein fertiges Gantt dargestellt aus einem internen Projekt der Firma. Hier haben die Milestones extra Vorgangsnummern gehabt, d.h. 1.7 Milestone usw. An sich kein Problem, nur die Zeit ist verdammt knapp.
Aufgabe 5: es waren 2 Störungen gegeben, welchen man Lösungsvorschläge zu Qualität,Zeit und Kosten vorschlagen sollte.
Bei Störung A sollte man zu allen drei einen Vorschlag schreiben, bei Störung B zu Kosten und Qualität.(Ich hatte kaum noch Zeit was zu überlegen, hab einfach mal was hingeschrieben)
Hoffe das einige Ihre Meinung auch mal von sich lassen und evtl. was von der kleinen Zusammenfassung korrigieren.
mfg
ramon
wie fandet ihr die Prüfung heute?
Bei mir war das mit der Zeit knapp! So knapp,dass ich Aufgabe 2 und 3 nicht richtig durchgelesen habe! Musst man den Milestone im PSP extra einzeichnen, sprich 1.7, 2.4 und 3.4 Milestone, oder im letzten Vorgang des Projektabschnittes, wie MuKla?
Bei Aufgabe drei: Habt ihr dem Milestone im Gantt eine extra Vorgangsnummer gegeben, also 1.7,2.4 unnd 3.4 Milestone oder war mit 1.6,2.3 und 3.4 auch der Milestone mit gemeint, wie in der Mukla?
Hoffentlich ist da beim Korrektor etwas Spielraum!
Man sollte bei der PRüfungsvorbereitung zu Hause viel auf Zeit zeichnen üben, wie die Kästchen im PERT, hier kann man bis zu 5 min. rausholen. Weiterhin sollte man die PRüfung einmal komplett durchblättern, da oft Lösungen von vorherigen Aufgaben gegeben sind (Wie MindMap sortieren, PSP usw.)
Kleine Zusammenfassung:
Aufgabe 1.1 musste man 10 Begriffe aus dem Brainstorming drei Oberbegriffen in einem MindMap sortieren! Das einzige spannende an der Aufgabe war das Mindmap, da die Begriffe bereits eine oder zwei Seiten später sortiert da standen.
Aufgabe 1.2 musst man das Projekt im Projektmanagementdreieck einordnen. und Begriffe aus dem Brainstorming als Erklärung dazuschreiben (wie MuKla)!
Aufgabe 2. hatte man die zugeordneten Vorgänge der drei Projektabschnitte und musste ein PSP erstellen. Leider weiß ich nicht ob man da die Milestone extra oder im letzten Vorgang mit einzeichnen sollte.
Aufgabe 3. Gantt nach Vorgaben erstellen. Hier waren die Daten nicht so schön übersichtlich in einer Tabelle dargestellt wie in der MuKla. Ich fand es sehr unübersichtlich. Die Vorgänge waren alle nummeriert und ich habe den Milestone keine extra Vorgangsnummer gegeben, da ich die Aufgabenstellung nicht vollständig durchgelesen habe und nicht sagen kann ob es gefordert war.Bin von der MuKla ausgegangen.
Aufgabe 4. PERT erstellen. Es war ein fertiges Gantt dargestellt aus einem internen Projekt der Firma. Hier haben die Milestones extra Vorgangsnummern gehabt, d.h. 1.7 Milestone usw. An sich kein Problem, nur die Zeit ist verdammt knapp.
Aufgabe 5: es waren 2 Störungen gegeben, welchen man Lösungsvorschläge zu Qualität,Zeit und Kosten vorschlagen sollte.
Bei Störung A sollte man zu allen drei einen Vorschlag schreiben, bei Störung B zu Kosten und Qualität.(Ich hatte kaum noch Zeit was zu überlegen, hab einfach mal was hingeschrieben)
Hoffe das einige Ihre Meinung auch mal von sich lassen und evtl. was von der kleinen Zusammenfassung korrigieren.
mfg
ramon