Projektarbeit mit MSWord?

Hallo Kollegen,

bie mir steht die Ausarbeitung der Dokumentation zur Projektarbeit an.
Überlege mir nun mit welchem Programm ich das am besten mache. LAtex gefällt mir weniger. Am liebsten natürlich mit MSWord.
Hat jemand einen Tipp?
Das Problem an Word ist, dass wenn ich auf der ersten Seite etwas ändere, mein ganzes Layout sich verschiebt....oder ist das ein Anwenderfehler?


Lieben Gruss

Interrupt
 
AW: Projektarbeit mit MSWord?

Hallo,
wenn ich z.B. 10 Seiten fertig habe in einem Word-Dokument und ich z.B. auf der ersten Seite etwas nach unten verschiebe, dann kann es vorkommen dass ich alle 10 Seiten verändere.
Ich suche eine Möglichkeit die szu verhindern. Bei LAtex kann das nicht passieren, jedoch ist es mir zu viel Aufwand mich auch noch in ein neues Programm einzuarbeiten.

Greets
 
AW: Projektarbeit mit MSWord?

Servus,

das liegt wohl am Seitenumbruch! Machst Du das so: nur Leerzeichen einfügen bis Du eine neue Seite hast? Dann wärs klar warum!

Gruß Daniel
 
AW: Projektarbeit mit MSWord?

Servus,

wenn Du die Zeilen nach unten schiebst, kommst Du irgendwann über den Seitenumbruch und MSWord fügt am Ende eine neue Seite ein. Entsprechend werden auch Deine Absätze, Grafiken... nach unten verschoben.

Ich behelfe mir mit einem manuellen Seitenwechsel hinter der zu bearbeitenden Seite und vor den fixen Seiten. Dann hast Du eine ganze Seite Platz.

Probiers mal.
 
AW: Projektarbeit mit MSWord?

Hallo,
was verschiebt sich denn? Grafiken? Dann sind diese nicht verankert! Oder meinst du Kopf und Fußzeile? Dann sind die nicht richtig angelegt? Bedenke bei einer Dokumentation auch immer an die Gliederrungsansicht! Erstelle deine Überschriften darin! Und füge ein auto. generiertes Inhaltsverzeichnis an, spart später viel arbeit wenn sich an der Seitenzahl etwas ändert! Hoffe waren ein paar gebräuchliche Tipps bei.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top