Projekt Drehteil

Hi,

mag sein das diese frage eigentlich nicht gestellt werden dürfte von einem angehenden techniker aber ich komme nicht weiter.

Ich suche eine kurze zusammenfassung was in eine arbeitsplanung alles rein muss. haben hier ein drehteil und sollen dazu halt einen idealen projektablauf erstelllen mit allem drum und drann.

kan mir jemand von euch ein paar infos geben wie sowas grobn abläuft?
 
AW: Projekt Drehteil

1. Dort Spannen
2. Plan drehen
3. Durchmesser a schruppen
4.Durchmesser b vorbohren
5. Durchmesser b schruppen
6.Durchmesser Aussenkontur schlichten (nur bei cnc)
7. Durchmesser b schlichten
8. Innengewinde Drehen
9. Aussendurchmesser schlichten
10. Freistich drehen
11.Umspannen Auf Durchmesser a
usw.

So in etwa das liegt immer an dem dem du das vorlegst.
Hatte selbst am anfang meiner ausbildung meine Probleme damit.
Schicke mir doch ne zeichnung!!!

mfg Michael
 
AW: Projekt Drehteil

hey. kannst mir deine email addy geben dann kann ich dir die zeichnung zuschicken.

danke schoneinmal.

ich hatte etwas gegoogelt. sowie du es beschrieben hast hab ich es mir schon fast gedacht. allerdings kenne ich die arbeitsplanunge aus dem betrieb wo es zusätzlich halt noch eine tabelle gibt mit den werkzeugen maschienen etc. deshalb blicke ich da derzeit nicht ganz durch. am besten wäre eine art musterlösung nach der man arbeiten kann und wo ich mich orientieren kann. jedoch habe ich soetwas nich nicht gefunden.

Gruß

Cossi
 
AW: Projekt Drehteil

also

es sollen 3000 stück pro jahr gefertigt werden. natürlich nicht über das ganze jahr verteilt. kann also sei das die eigentliche fertitgung nur 6 wochen dauert.

die rohteile kommen an mit den maßen 65 x 145mm

die maschienen sollen wir aus dem programm der Gildemeister AG auswählen.

ob es sich um eine CNC drehmaschiene und eine CNC fräse oder eon komplettes bearbeitungszentrum handelt ist uns überlassen. laut aussage des lehrers " das was wirtschaftlicher ist" wobei ich der meinung bin für diese produktion ist ein fertigungszentrum wirtschaftlicher da man sich umspannen etc spart. allerdings weiß man ja nicht was danach auf den maschienen geferigt wird.

Naja aufstellen sollen wir halt alles mögliche dazu. angefangen mit einer Mindmap. die arbeitsplanung auswahl der werkzeuge wieviele mitarbeiter eingesetzt werden logistik lösungen preise und und und.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top