Produktionslogistik

Hallo zusammen

ich habe ein Problem bei Produktionslogistik.
Aufgabe 16 Seite 48 LM2

Dort ist ein Zeitafnahmeformular, welches ausgefüllt werden soll. Ich weiß jetzt aber nicht, woher ich den Wert "mz" nehmen soll?
Und woher weiß ich, welchen Wert ich in die Spalten 6 - 10 bei Nr.1 einsetzten soll?

Gruß
Michael
 
AW: Produktionslogistik

hi,
ähnliches Problem hatte ich nen thread weiter unten und mir isses ehrlich gesagt immer noch nicht 100 prozentig klar vor allem bei der aufgabe weis ichs auch wieder nich :/ sorry ...
aber wird irgend nen umschlag sein

mir is jedoch grad aufgefallen ... das scheinbar die werte von ti aus Nr. 1 umgeschlagen werden ...
sprich ti 1.1 is 50 sprich mz1 und mz2 gleich 25 ...
ti 1.2 is 55 sprich mz3 und mz4 is 27,5
ti 1.3 is 48 sprich mz5 und ti1.6 gleich 24
ti 1.4 is 51 sprich ti1.7 und ti1.8 gleich 25,5
ti 1.5 is 52 sprich ti1.9 und ti1.10 is 26

es wird also nur die zeit aufgeteilt ... nachdem nur 1 zyklus gefahren wurde es jedoch auf 2 zyklen umverteilt werden muss ....
sprich ti1.1-1.5 schlägste um ... und da die zeile voll is auf mz und ti1.6-1.10
 
AW: Produktionslogistik

Muss noch was anfügen :mecker:
Ich habe diese Erklärung nirgends in den LM's gesehen und das finde ich nicht sehr toll. Auch wenn dies nicht Prüfungsrelevant sein wird, sollte man drauf eingehen. Ich habe mir den Vormittag damit kaputt gemacht!!!


Gruß
Michael
 
AW: Produktionslogistik

ging mir leider ähnlich ... son stichwort verzeichnis mit seitenangabe wäre wirklich viel geld wert ...
jedenfalls teilweise ...
 
AW: Produktionslogistik

Muss noch was anfügen :mecker:
Ich habe diese Erklärung nirgends in den LM's gesehen und das finde ich nicht sehr toll. Auch wenn dies nicht Prüfungsrelevant sein wird, sollte man drauf eingehen. Ich habe mir den Vormittag damit kaputt gemacht!!!


Gruß
Michael

Ich bin in drei Wochen dran und ich hänge genauso daran; ich kann keinen Zusammenhang erkenne wie es ermittelt wird. Ich werde es risikomäßig mal nicht weiterverfolgen. Ich muß MICH82 da Recht geben, man hätte es mal ausführen können, wie man die mz-Werte ermittelt.
 
AW: Produktionslogistik

hi,
ähnliches Problem hatte ich nen thread weiter unten und mir isses ehrlich gesagt immer noch nicht 100 prozentig klar vor allem bei der aufgabe weis ichs auch wieder nich :/ sorry ...
aber wird irgend nen umschlag sein

mir is jedoch grad aufgefallen ... das scheinbar die werte von ti aus Nr. 1 umgeschlagen werden ...
sprich ti 1.1 is 50 sprich mz1 und mz2 gleich 25 ...
ti 1.2 is 55 sprich mz3 und mz4 is 27,5
ti 1.3 is 48 sprich mz5 und ti1.6 gleich 24
ti 1.4 is 51 sprich ti1.7 und ti1.8 gleich 25,5
ti 1.5 is 52 sprich ti1.9 und ti1.10 is 26

es wird also nur die zeit aufgeteilt ... nachdem nur 1 zyklus gefahren wurde es jedoch auf 2 zyklen umverteilt werden muss ....
sprich ti1.1-1.5 schlägste um ... und da die zeile voll is auf mz und ti1.6-1.10

WOW, vielen Dank für die Hilfe. Ist mir wie MICHA82 noch gar nicht aufgefallen...:)
 
AW: Produktionslogistik

@Hi Snakw
@Hi Micha
also ich habe die Prüfung geschrieben man musste die mz werte nicht ausfüllen!Kann aber nicht garantieren dass es diesmal auch nicht dran kommt.
Ich muss euch zustimmen das die im Lernmodul nichts beschrieben ist.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top