Hallo!
Ich habe eine Formel für Wärmeenergie abgeleitet und stehe jetzt vor folgendem mathematischem Problem:
[tex]m1(\frac{r}{c} +\vartheta 1-\vartheta 2)[/tex]
Werte eingesetzt ergibt:
[tex]0,06kg(\frac{2256,2kJ*kg*K}{4,16kg*kJ} +100°C-15°C[/tex])
In der Lösung wird innerhalb der Klammer 542,36 + 100 -15 gerechnet.
Das verstehe ich nicht, denn in der Klammer kürze ich die kJ und die kg weg. Bleibt K erhalten: (542,36K + 100°C + 15°C)
Frage: Muss ich die K nicht in °C umrechnen?
Ich habe eine Formel für Wärmeenergie abgeleitet und stehe jetzt vor folgendem mathematischem Problem:
[tex]m1(\frac{r}{c} +\vartheta 1-\vartheta 2)[/tex]
Werte eingesetzt ergibt:
[tex]0,06kg(\frac{2256,2kJ*kg*K}{4,16kg*kJ} +100°C-15°C[/tex])
In der Lösung wird innerhalb der Klammer 542,36 + 100 -15 gerechnet.
Das verstehe ich nicht, denn in der Klammer kürze ich die kJ und die kg weg. Bleibt K erhalten: (542,36K + 100°C + 15°C)
Frage: Muss ich die K nicht in °C umrechnen?